Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
HomeKit ist eine tolle Infrastruktur, doch die Bedienung via App durch die offizielle Home-App weist nach wie vor einige Lücken auf. Diese Lücken machen sich einige pfiffige Entwickler zunutze und bieten Ihrerseits Apps für HomeKit an, die einige zusätzliche Funktionen offerieren. Eine davon ist Controller for HomeKit, die von einem deutschen Entwicklerteam programmiert wird.
Controller for HomeKit in Version 5.5
Nachdem man sich mit dem Update auf Version 5.4, hier von mir berichtet, auf das Backup konzentriert hat, kümmert man sich nun um Automationen und Szenen. Zudem werden die intelligenten Ordner verbessert und mit neuen Filtern versehen. Anbei einmal die Release-Notes aus dem Mac App Store:
● Filter für Automationen
In komplexen Setups kann man leicht den Überblick über seine Automationen verlieren. Die brandneuen Filter für intelligente Ordner machen es noch einfacher, sie zu organisieren.
Wir haben Filter erstellt, um Automationen zu finden, die den Sonnenstand, die Anwesenheit von Personen oder Standorte nutzen.
Ein weiterer neuer Filter hilft dir, Automationen mit einer ungültigen Konfiguration zu erkennen. Damit kannst du alle Automationen sehen, die kein Startereignis haben oder keine Aktionen auslösen.
Zu guter Letzt kannst du jetzt auch Automationen nach ihrem Aktivierungsstatus filtern.
● Filter für Szenen
Wir haben auch einen neuen Filter für Szenen hinzugefügt. Er ermöglicht es dir, leere Szenen zu finden, die keine Aktionen enthalten.
DIVERSE VERBESSERUNGEN
● Homemanager-Integration
Viele von euch verwenden eine Homebridge, um euer HomeKit-Setup zu erweitern. Ihr könnt die Homemanager-App jetzt direkt von eurem Homebridge-Gerät aus öffnen. Das ist eine tolle App, die die Verwaltung deiner Homebridge sehr viel einfacher macht.
● Onboarding
Unser neu gestaltetes Onboarding begrüßt jetzt neue Nutzer. Es gibt ihnen einen schnellen Überblick über die Funktionen und hilft ihnen bei den ersten Schritten.
● Wegfall des Backup-Indikators
Leider mussten wir den Backup-Indikator, der in Controller 4.4 eingeführt wurde, aufgrund von Performance-Problemen abschaffen. Er war zwar eine gute Erinnerung daran, dein Backup auf dem neuesten Stand zu halten, aber er erforderte auch, dass wir den Backup-Status ständig überprüfen.
● Telemetrie
Nach langer Überlegung haben wir uns entschieden, Telemetriedaten von Controller für HomeKit zu erfassen. Das bedeutet, dass wir von nun an Informationen darüber sammeln, wie die App genutzt wird. Es ist wichtig zu bedenken, dass wir uns nicht für die Nutzung durch einen einzelnen Nutzer interessieren. Stattdessen interessieren wir uns dafür, was unsere Nutzer/innen im Allgemeinen tun. Wir tun dies ausschließlich, um zu erfahren, wie wir die App verbessern können.
Wenn du damit nicht einverstanden bist, kannst du das in den Einstellungen der App deaktivieren.
● Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
Wie üblich haben wir auch viele kleinere Fehler behoben und die allgemeine Leistung der App verbessert.
Preise und Verfügbarkeit
Das Update auf Version 5.4 ist für alle Kunden, welche die Lifetime-Version gekauft oder ein aktives Abo haben, kostenfrei über den App Store zu beziehen. Die Vollversion ist als Lifetime-Lizenz zum Preis von 29,99 Euro erhältlich. Alternativ kann die App zum Monatspreis von 1,99 Euro oder für 9,99 Euro als Jahresgebühr um die Pro-Funktionen erweitert werden. Wer die App austesten möchte, kann dies sieben Tage ab Erstdownload tun. Mit deutlich abgespeckten Funktionen ist übrigens auch ein Betrieb ohne Bezahlung möglich
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Patrick Bergmann
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
3,00 €
Kommentar verfassen