HBO Max: Europastart im Oktober geplant

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Der Markt an Streamingdiensten ist sehr hart umkämpft, das erfährt Cupertino mit Apple TV+ am eigenen Leibe. Das liegt vor allem an der Quantität des Inhaltekatalogs und die Zukunft wird nicht leichter werden. Mit HBO Max ist ein weiterer, namhafter Konkurrent entstanden, der dem Streamingdienst von Apple auch hierzulande in Europa Kunden abjagen dürfte.

Europastart für Oktober 2021 geplant

HBO Max wurde von Warnermedia im Mai 2020 offiziell in den USA eingeführt und lässt sich zudem auch in der Karibik sowie Lateinamerika nutzen. Nun weitet das Unternehmen für seinen Streamingdienst seine Expansionspläne aus und kommt im Herbst 2021 nach Europa. Dies bestätigte HBO gegenüber dem Branchenblatt Variety. Konkret soll es am 26. Oktober 2021 soweit sein, die Auswahl der europäischen Länder verwundert aber etwas. HBO Max wird zunächst in Schweden, Dänemark, Finnland, Norwegen, Spanien und Andorra an den Start gehen.

Inhalte und Preise

HBO Max ist der Streamingdienst von WarnerMedia und bietet nicht nur die Inhalte von HBO an, sondern auch von Warner Bros., DC und Cartoon Network. Nicht börsennotierte Länder in Europa und Asien können auch über Vertriebsvereinbarungen mit lokalen Partnern Zugang zu “Max Originals”-Inhalten haben, wie Variety erklärt.

Der SVOD – der Inhalte von Warner Bros., HBO, DC, Cartoon Network und Max Originals umfassen wird – wird nächsten Monat eine virtuelle Einführungsveranstaltung abhalten, bei der weitere Details zum Produkt- und Inhaltsangebot sowie zu den verschiedenen Preispunkten weitergegeben werden.

HBO Max soll laut verschiedenen Quellen monatlich etwa 8,99€ kosten, mit Sicherheit lässt sich auch ein Jahrespaket buchen. Wann der Dienst auch in Deutschland erscheint, bleibt ebenfalls unklar. Gegenüber dem Branchenblatt erklärte HBO Max nur, dass weitere Länder 2022 folgen werden. Ebenfalls unklar: Ob und welcher Form es ein Testangebot geben wird.

Werdet Ihr Euch den Dienst anschauen? Oder habt Ihr genug von der Fragmentierung der Videostreamingdienste? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

A731554B-C035-477E-B465-3D858E1AE352_1_201_a

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

3,00 €

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: