Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Die Apple Watch ist von meinem Handgelenk nicht mehr wegzudenken, eine normale Uhr habe ich seit 2015 nicht mehr getragen. Im Herbst wird es die Series 7 geben und eventuell wird es eine verbesserte Akkulaufzeit geben. Möglich soll das der neue S7-Chip machen.
S7-Chip soll doppelseitige Architektur aufweisen
Der SiP wird von ASE Technology gefertigt und für den kommenden SiP, welcher wohl auf den Namen S7 hören dürfte, wird es wohl einen neuen Fertigungsprozess geben. Laut einem Bericht der DigiTimes ermöglicht die doppelseitige Technologie von ASE die Miniaturisierung des Chips. Apple wäre so in der Lage, zusätzlichen Platz im Gehäuse zu gewinnen. ASE Technology hat inzwischen auf seiner Website bestätigt, dass man über diese Technik zur Miniaturisierung verfügt.
Neues Design?
Außerdem wird spekuliert, ob die kommende Series 7 ein neues Design erhält. Der Leaker Prosser hat vor einigen Wochen ein entsprechendes Video geteilt. Demzufolge will Apple das Design der neuen Apple Watch an die Formensprache des iPhone 12 sowie dem iPad Pro anpassen. Zusätzlich ist eine blassgrüne Faboption im Gespräch.
Keine neuen Healthfunktionen?
Seit geraumer Zeit wird über neue Sensoren spekuliert. Neben dem Messend es Glukosespiegels soll auch eine Sensor zum Messen der Körpertemperatur Einzug halten , dies wird wohl aber auf 2022 verschobenDas wäre eine Enttäuschung, zumal schon zuvor vermutet worden war, dass innovative Health-Features wie eine blutdruck-, Blutzucker- und Blutalkoholmessung sich noch um Jahre verzögern werden.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
3,00 €