Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Was für einen Fussballer der Ballon d´Or, für einen Schauspieler der Oscar oder für einen Leichtathleten die olympische Goldmedaille ist, ist der Apple Design Award – mehr geht als App-Entwickler nicht. Und auch in diesem Jahr verleiht der Konzern diese begehrte Auszeichnung am letzten Tag der WWDC.
Apple Design Award
Der Kontern zeichnet mit diesem Award Apps aus, bei denen Innovation, Einfallsreichtum, hervorragende Umsetzung der von Apple bereitgestellten Schnittstellen sowie exzellentes Design besonders ausgeprägt sind. In diesen Jahr kührte Apple insgesamt 12 Gewinner. Dabei legte das Unternehmen für 2021 mit “Inklusion”, “Spass und Vergnügen”, “Interaktion”, “sozialer Einfluss“, „Visualisierung und Grafik“ sowie „Innovation“ neue Kategorien fest:
Inklusion:
Hier gewann “Voice Dream Reader”, eine App, die nahezu alle Textinhalte in nahezu perfekter Sprachausgabe vorliest. Mit “HoloVista” köonnte sich zudem noich ein SPieletitel diese Auszeichnung sichern – aufgrund der Integration für die barrierefreie Steuerung:
Spaß und Vergnügen:
Mit “Little Orpheus” wurde ein Spiel ausgezeichnet, welches exklusiv über Apple Arcade verfügbar ist. Dieses besticht durch seine sehr einfache Steuerung sowie sein überraschendes Gameplay. Darüber hinaus wurde auch das Kinderspiel “Pok Pok Playroom” aufgrund der hervorragenden Gestaltung ausgezeichnet:
Interaktion:
Hier punkteten die in vor allem in den USA beliebte Wetter-Applikation „CARROT Weather“ mit ihren „humorvollen Vorhersagen“ und dem jüngsten Design-Update, sowie die App „Bird Alone“, die sich durch ihr Anpassungsvermögen an Wetter, Jahres- und Tageszeit auszeichnet:
Sozialer Einfluss
Mit der “Be My Eyes”-App bringen die Entwickler aus Dänemark Sehende und Blinde zusammen, damit sich die Blinden die Augen der Sehenden “ausleihen” können. Damit sollen Blinden in trickreichen Situationen geholfen werden, ein charamnter Ansatz. Mit “Alba: A Wildlife Adventure” soll auf spielerischwe Art und Weise ein Gefühl für aktiven Natur- und Umweltschutz erzeugt werden:
Visualisierung und Grafik
“Genshin Impacts” konnte sich die Auszeichnung aufgrund seiner beeindruckenden Kampfszenen sichern, “Loóna” punktet hingegen mit anmutig animierten und hochwertig umgesetzten Schlafszenen:
Innovation
Die App ist genau das Richtige für mich, da ich meine musikalische Begabung über die Jahre komplett verloren habe – kaum zu gluaben, ich hatte früher regelmäßig Klavier- und Schlagzeugunterricht. Die All-in-One-App NaadSadhana soll auch Anfängern das Musizieren beibringen. “League of Legends” muss mna nicht weiter erklären:
Ein Groß der Apps habe ich persönlich gar nicht mitbekommen, aber die ausgezeichneten Apps werde ich mir mal anschauen. Wenngleich die Gewinner der letzten Jahre eher nichts für mich waren. Wie schaut es denn bei Euch aus? Wer von Euch wird sich denn mal die Gewinner anschauen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
3,00 €
Kommentar verfassen