Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Soeben stellte Apple auf seiner WWDC 2021 für das iPhone und das iPad das neuesten Betriebssystem vor. Diese hören wenig überraschend auf die Namen iOS 15 und iPadOS 15 und bieten ein paar spannende Neuerungen an. Doch viel wichtiger als die neuen Funktionen ist jedoch die Frage, auf welchen Geräten das neue iOS 15 laufen wird. Und entgegen der ersten Befürchtungen ist der Konzern nicht so streng wie befürchtet.
Auf diesen iPhone-Modellen wird iOS 15 laufen
Entgegen allen Erwartungen zeigt sich Apple mit iOS 15 generös. Deutete im Vorfeld alles darauf, dass das beliebte iPhone 6S/6S Plus sowie das iPhone SE 2016 herunterfallen, gewärht Apple ihnen mit iOS 15 ein weiteres Gnadenjahr. Somit bekommen alle Geräte, die iOS 14 erhalten haben, auch iOS 15 spendiert. Das sind diese Devices:
- iPhone 6S (A9)
- iPhone 6S Plus (A9)
- iPhone SE 2016 (A9)
- iPhone 7 (A10 Chip)
- iPhone 7 Plus (A10 Chip)
- iPhone 8 (A11 Bionic Chip)
- iPhone 8 Plus (A11 Bionic Chip)
- iPhone X (A 11 Bionic Chip)
- iPhone XR (A12 Bionic Chip)
- iPhone Xs (A12 Bionic Chip)
- iPhone Xs Max (A12 Bionic Chip)
- iPhone 11 (A13 Bionic Chip)
- iPhone 11 Pro (A13 Bionic Chip)
- iPhone 11 Pro Max (A13 Bionic Chip)
- iPhone SE 2020 (A13 Bionic)
- iPhone 12 Mini (A14 Bionic)
- iPhone 12 (A14 Bionic)
- iPhone 12 Pro (A14 Bionic)
- iPhone 12 Pro Max (A14 Bionic)
- iPod Touch 7. Generation
iPadOS 15
Die speziell für das iPad angepasste Version von iOS geht dieses Jahr in die dritte Auflage und hört auf den Namen iPadOS 15. Apple hat sich dieses Jahr allergrößte Mühe gegeben, die immense Leistung des M1 im aktuellen iPad Pro 2021 besser zu nutzen. Das aktuelle iPadOS 15 wird auf diesen iPad-Modellen laufen:
- iPad Air 2 (A8X)
- iPad Mini 4 (A8)
- iPad 2018 (A10 Fusion Chip)
- iPad Pro 10,5″ (A10X Chip)
- iPad Pro 12,9″ (A10X Chip)
- iPad Pro 11″ 2018 (A12X Bionic)
- iPad Pro 12,9″ 2018 (A12X Bionic)
- iPad Air 2019 (A12 Bionic Chip)
- iPad Mini 5 (A12 Bionic Chip)
- iPad Pro 11″ 2020 (A12Z Bionic Chip)
- iPad Pro 12,9″ (A12Z Bionic Chip)
- iPad Air 4 (A14)
- iPad Pro 11″ (M1)
- iPad Pro 12,9″ (M1)
Einschätzung
Die Auswahl der unterstützen Geräte dürfte mit Sicherheit daran liegen, dass sich Apple mit iOS 15 und iPadOS 15 vor allem auf Verbesserungen bestehender Funktionen konzentriert. Gleichwohl dürften nicht alle neuen Features auf alle Geräte ankommen, zuminbdest war dies in den vorherigen Jahren der Fall. Was alles neu mit iOS 15 und Co ist, erfährst Du hier in diesem Recap.
Kein Updatezwang
Laut internen Supportdokumenten plant Apple, mit dem Release von iOS 15 auch weiterhin Sicherheitsupdates für iOS 14 auszuliefern. Dabei geht der Konzern noch einen Schritt weiter und lässt dem User die Möglichkeit – entweder verharrt er auf iOS 14 oder upgradet auf iOS 15. Bei früheren Updates hat Apple die Benutzer aufgefordert, sofort zu aktualisieren, und hat aufgehört, frühere iOS-Versionen zu signieren, um ein Downgrade unmöglich zu machen
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
3,00 €