Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Es gibt so Momente und ENtscheidungen in seinem Leben, die möchte man eigentlich ungeschehen machen. Für Apple dürfte dies mit Sicherheit das Update auf iOS 10.2.1 sein, mit der unter bestimmten Voraussetzungen die Leistung eines iPhone gedrosselt wurde. In Chile wurde der Konzern einigte sich der Konzern zur Zahlung der nächsten Millionensumme.
Apple muss 3,4 Mio. US-Dollar zahlen
In den südamerikanischen Land konnte der iPhone-Konzern eine entsprechende Klage abwehren, indem kman sich zur Zahlung von insgesamt 3,4 Millionen US-Dollar verpflichtet. Ingesamt 150.000 Besitzer diverser iPhone-Modelle, darunter iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone SE 2015. iPhone 7 und iPhone 7 Plus, verklagten Apple wegen dem sogenannten Drosselgate. Mit der außergerichtlichen Vereinbarung und Zahlung der Summe wendetCupertino ein Strafverfahren nun ab, jeder registrierte Teilnehmer erhält maximal 50 US-Dollar.
iOS 10.2.1. Stein des Anstoßes
Grund für die Klagen ist das Drosselgate, welches seinerzeit mit iOS 10.2.1 einführte. Apple beschnitt damit die maximale Leistung der Geräte, wenn die verbaute Batterie weniger als 80% der ursprünglichen Batteriekapazität aufwies. Offiziell, um das Herunterfahren der iPhones zu verhindern. Problematisch an der Sache waren jedoch zwei Dinge: Erstens erwähnte Apple diese “Schutzfunktion” mit keinem Wort in der Updatebeschreibung. Was zweitens den Verdacht ernährte, dass der Konzern die Geräte absichtlich verlangsahmte um Kunden so zum Neukauf zu animieren.
Anschließende Schadensbegrenzung
Um es kurz zu machen, es war ein absolutes PR-Desaster. Apple bot darauf ein weltweites Batterieaustauschprogramm mit erschwinglichen Batterie-Upgrades für Geräte mit degradierten Batterien an und führte auch neue Batteriezustandsfunktionen in iOS ein. Obwohl iOS 10 nun schon vier Jahre her ist, beschäftigt es den Konzern immer noch, Bereits zuvor musste Apple unter anderem in Italien schon Vergleichszahlungen leisten.
Was ist denn Eure Meinung dazu? Wart Ihr auch davon betroffen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Kommentar verfassen