Apples Programm für unabhängige Reparaturanbieter wird weiter ausgebaut

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf diesem Blog.

Im Jahr 2019 wurde das Programm zu Unterstützung unabhängiger Reparaturunternehmen von Apple ins Leben gerufen. Das Programm bietet Zugang zu Schulungen, Originalbauteile direkt von Apple und noch weitere Vorteile. Nun wird das Programm weiter ausgeweitet. Über 200 Länder werden bald von dem Programm profitieren können.

Apple lagert Reparaturen aus

Lange Zeit gab es zur zwei offizielle Möglichkeiten, sein iDevice reparieren zu lassen. Entweder direkt bei Apple, oder bei einem Autorisierten Apple Service Provider (AASP). Seit das Programm von Apple vorgestellt wurde, kann jedes Reparaturunternehmen, egal wie groß oder klein, ein Teil von Apples Supportleistung werden. Um sich zu qualifizieren ist es nötig, dass alle Reparaturen an Apple Geräten von einem dafür zertifizierten Techniker durchgeführt werden. Die Zertifizierung ist einfach und kostenlos.

Die Vorteile, die ein qualifiziertes Unternehmen genießt, liegen auf der Hand. Es werden Schulungen von Apple angeboten. So können sich die Techniker kostenlos weiterbilden. Originalteile können direkt von Apple bezogen werden. Die Preise sind dabei dieselben wie die eines AASP. Außerdem werden Reparaturanleitungen, Diagnosemöglichkeiten und Werkzeuge zur Verfügung gestellt, um eine fachgerechte Reparatur zu ermöglichen.

Weltweite Expansion

In einem Bericht spricht Apple davon sein Programm auf mehr als 200 Länder auszuweiten. Damit seien bald nahezu alle Länder abgedeckt, in denen Apple Produkte verkauft werden. Nach dem Start 2019 in den USA, kam das Programm im letzten Jahr nach Europa und Kanada. Bis jetzt seien rund 1500 unabhängige Reparaturanbieter registriert. Diese sollen mittel den von Apple zur Verfügung gestellten Ressourcen, zuverlässige und sichere Reparaturen an noch mehr Standorten ermöglichen.

Der Projektleiter der Pro Repair GmbH in Deutschland sagt, Teil dieses Programms zu sein, sei eine sehr positive Erfahrung für das Unternehmen aber auch für die Kunden. Vor allem während des Lockdowns wurde durch die Zusammenarbeit mit Apple eine zuverlässige Versorgung mit Originalteilen ermöglicht. Dies sei sehr wichtig gewesen, da Mail-In Anfragen einen sprunghaften Anstieg in der Nachfrage der Kunden hervorgerufen habe.

Habt ihr schon Erfahrungen mit einem unabhängigen Reparaturunternehmen gemacht? Wie findet ihr das Programm von Apple? Lasst es uns gerne weiter unten in den Kommentaren wissen.

Macht’s gut und bis zum nächsten Mal, euer Stefan auf dem appletechnikblog

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit unseren Blog und unsere Arbeit

3,00 €

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d