Guten Abend und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Wer auf dem iPad Dokumente erstellen und bearbeiten will, kann neben Microsoft Office auch auf die hauseigene iWork. Suite zurückgreifen. Diese besteht aus Pages, Numbers und Keynote und wurde soeben von Apple mit einem Update versehen. Dieses lässt sich ab sofort aus dem iOS App Store laden und installieren.
Version 11.0 steht zum Download bereit
Mit dem eben veröffentlichten Update hebt Apple die Versionsnummer auf 11.0 an und liefert neben einigen Verbesserungen auch ein paar neue Funktionen aus, unter anderem das auch mit iOS 14 eingeführte Kritzeln. Schauen wir im Detail einmal darauf:
Pages in Version 11.0:
- Werkzeug „Kritzeln“ zum Verfassen handgeschriebener Notizen mit dem Apple Pencil und zum automatischen Konvertieren der Handschrift in getippten Text. Erfordert iPadOS 14
- Präzise Steuerelemente für die Bearbeitung im Informationsfenster „Anordnen“, um Aussehen und Platzierung von Objekten anzupassen
- Onscreen-Tastaturen zur Eingabe exakter Werte für Textgröße, Abstand, Tabellengröße und mehr
- Möglichkeit zum Hinzufügen oder Entfernen von Objekten oder Tabellenzellen aus einer Auswahl durch Tippen oder Ziehen über den gewünschten Bereich
- Option zum standardmäßigen Öffnen von Dokumenten im Bearbeitungsmodus
- Möglichkeit zum Hinzufügen von Telefonnummern-Links zu Tabellenzellen, Textobjekten und Formen
- für macOS
- Überarbeitete Medienübersicht mit erweiterten Suchoptionen und neuen Inhaltskategorien wie „Zuletzt benutzt“, „Porträts“ und „Live Photos“
- Möglichkeit zum Hinzufügen von Telefonnummern-Links zu Tabellenzellen, Textobjekten und Formen
- AppleScript-Funktionalität zum Ändern des Passworts für ein Dokument oder zum Öffnen passwortgeschützter Dokumente
-> Hier lässt sich Pages herunterladen
Numbers in Version 11.0:
- Werkzeug „Kritzeln“ zum Verfassen handgeschriebener Notizen mit dem Apple Pencil und zum automatischen Konvertieren der Handschrift in getippten Text. Erfordert iPadOS 14
- Präzise Steuerelemente für die Bearbeitung im Informationsfenster „Anordnen“, um Aussehen und Platzierung von Objekten anzupassen
- Onscreen-Tastaturen zur Eingabe exakter Werte für Textgröße, Abstand, Tabellengröße und mehr
- Möglichkeit zum Hinzufügen oder Entfernen von Objekten oder Tabellenzellen aus einer Auswahl durch Tippen oder Ziehen über den gewünschten Bereich
- Option zum standardmäßigen Öffnen von Tabellenkalkulationen im Bearbeitungsmodus
- Möglichkeit zum Hinzufügen von Telefonnummern-Links zu Tabellenzellen, Textobjekten und Formen
- Option zum Ausschließen der Zusammenfassung beim Exportieren einer Tabellenkalkulation in Microsoft Excel
- für macOS
- Überarbeitete Medienübersicht mit erweiterten Suchoptionen und neuen Inhaltskategorien wie „Zuletzt benutzt“, „Porträts“ und „Live Photos“
- Möglichkeit zum Hinzufügen von Telefonnummern-Links zu Tabellenzellen, Textobjekten und Formen
- AppleScript-Funktionalität zum Ändern des Passworts für eine Tabellenkalkulation oder zum Öffnen passwortgeschützter Tabellenkalkulationen
-> Hier lässt sich Numbers herunterladen
Keynote in Version 11.0:
- Werkzeug „Kritzeln“ zum Verfassen handgeschriebener Notizen mit dem Apple Pencil und zum automatischen Konvertieren der Handschrift in getippten Text. Erfordert iPadOS 14
- Präzise Steuerelemente für die Bearbeitung im Informationsfenster „Anordnen“, um Aussehen und Platzierung von Objekten anzupassen
- Onscreen-Tastaturen zur Eingabe exakter Werte für Textgröße, Abstand, Tabellengröße und mehr
- Möglichkeit zum Hinzufügen oder Entfernen von Objekten oder Tabellenzellen aus einer Auswahl durch Tippen oder Ziehen über den gewünschten Bereich
- Option zum standardmäßigen Öffnen von Präsentationen im Bearbeitungsmodus
- Möglichkeit zum Hinzufügen von Telefonnummern-Links zu Tabellenzellen, Textobjekten und Formen
- für macOS
- Anzeigen der Moderatornotizen, der aktuellen Folie und der nächsten Folie in einem separaten Fenster während der Präsentation
- Miniaturen im Fenster „Abfolge“ zur einfacheren Bearbeitung komplexer Sequenzen
- Überarbeitete Medienübersicht mit erweiterten Suchoptionen und neuen Inhaltskategorien wie „Zuletzt benutzt“, „Porträts“ und „Live Photos“
- Möglichkeit zum Hinzufügen von Telefonnummern-Links zu Tabellenzellen, Textobjekten und Formen
- AppleScript-Funktionalität zum Ändern des Passworts für eine Präsentation oder zum Öffnen passwortgeschützter Präsentationen
-> Hier lässt sich Keynote herunterladen
Installation der Updates
Die Updates für Pages, Numbers und Keynote stehen in den jeweiligen App Stores ab sofort zum Download bereit und können von Euch geladen werden. Sie sind wie üblich kostenfrei und auf allen Betriebssystemen/Geräten installierbar, auf denen auch schon die Vorgängerversion lief.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister desw Apfels

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damkt meinen Blog und mich bei der Arbeit
3,00 €
Kommentar verfassen