Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
IKEA arbeitet daran, seine Trådfri-Produktpalette weiter auszubauen und in andere Systeme zu integrieren. Wie im Vorfeld schon erwartet, sind jetzt der Bewegungsmelder sowie der Shortcut-Button in HomeKit integriert. Allerdings wird die Trådfri-Bridge nach wie vor vorausgesetzt.
Firmware der Bridge muss aktualisiert werden
Die Firmware auf Version 1.13.21 muss installiert werden, erst danach können der Bewegungsmelder und der Shortcut-Button in HomeKit integriert werden. Direkt nach der Installation tauchen diese Komponenten direkt in der Home-App von Apple auf uund können hier wie reguläre HomeKit-Komponenten in eigenen Automationen, Szenen und Kurzbefehlen eingebunden werden.

So spielst Du das Update auf
Um die Firmware zu aktualisieren, muss die IKEA Home Smart-App gestartet werden. Anschließend kann über den folgenden Pfad “Einstellungen” >> “Version von IKEA Home Smart” das Update auf Version 1.13.21 angestoßen werden.
Extrem günstige Komponenten
Die von IKEA angebotenenen Trådfri.Komponenten zählen zu den günstigsten Podukten für das Smart Home am gesamten Markt und werden zudem erfreulicherweise regelmäßig vom schwedischen Möbelhaus aufgewertet. Den angesprochenen Bewegungsmelder wird für gerade einmal 10,00€ angeboten, den Shortcut-Button gibt es mit 6,00€ noch etwas günstiger. Passend dazu hat IKEA bereits vor einiger Zeit den Preis der Trådfri-Bridge von 29,99€ auf 19,99€ gesenkt
Das Update schon durchgeführt? Wie sind deine ersten Erfahrungen damit? Schreib mir dein Feedback in die nachfolgenden Kommentare.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze mich damit auf meinem Blog und meine Arbeit
3,00 €
Kommentar verfassen