Noch kurz notiert: Apple liefert Sicherheitsupdate für macOS Mojave und macOS Catalina aus

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

vor vier Tagen lieferte Apple endlich das langersehnte Update auf macOS Big Sur 11.2 aus und schloss zusätzlich zu den behobenen Bugs einige Sicherheitslücken. Und genau das ist ein passendes Stichwort, denn zeitgleich lieferte Cupertino auch für die beiden Vorgängerversionen ein sogenanntes Sicherheitsupdate aus

Version 2021-001

Sowohl macOS Mojave als auch macOS Catalina bekommen ein Sicherheitsupdate mit der Versionsnummer 2021-001 und sollten auf jeden fall zeitnahe installiert werden.

Cupertino schließt beispielsweise mit dem Security Update 2021-001 auf macOS Mojave einige Sicherheitslücken, die nur dort auftreten. Unter anderem geht es dabei um einen Kernel-Bug, welcher einem Angreifer weitreichende Rechte im System einräumen kann. Dies ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, denn Apple weist darauf hin, dass es bereits Angriffe gab die genau diese Sicherheitslücke ausnutzten. Es handelt sich also um eine 0-Day-Lücke, wenn der Finder des Fehlers den Hersteller nicht rechtzeitig benachrichtigt, sondern ihn auf aktuellen Systemen ausnutzt.

Wie installiere ich das Update?

Das Update sollte Euch eigentlich automatisch angezeigt werden, es lässt sich allerdings auch manuell anstoßen. Dazu geht Ihr bitte in die “Systemeinstellungen”, aufrufbar über den Apfel in der linken oberen Bildschirmecke, und navigiert dort zu dem Reiter “Softwareupdate”. Hier sollte Euer Mac anschließend nach einem Update suchen, doch Vorsicht ist geboten: Das Security Update findet Ihr dann unter dem Punkt “Weitere Updates für deinen Mac”

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

41CBA9BF-144B-4F99-A53D-9F61F8B9C769_1_201_a

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze meinen Blog und mich bei der Arbeit

5,00 €

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: