Noch kurz notiert: Auch die Apple Stores schließen am Mittwoch wieder

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

bereits in zwei Tagen werden wir uns alle wieder in einem erneuten Lockdown befinden, der dieses Mal wieder so stringent wie bereits im März ist. Über Sinn oder Unsinn lässt sich vortrefllich streiten, doch darum soll es nicht gehen. Vielmehr darum, dass ihr Euch beeilen solltet, wenn noch reparierte Geräte zur Abholung bereit liegen.

Apple schließt erneut seine Stores

Wie die Bundesregierung am gestrigen Sonntag verkündete, dürfen von Mittwoch an nur noch bestimmte Geschäfte geöffnet bleiben. Dazu zählen Geschäfte des Lebensmitteleinzelhandels, Drogeriemärkte sowie Apotheken. Alle anderen Gescäfte müssen schließen, dies betrifft selbstverständlich auch die Apple Stores. Hier kann es derzeit aufgrund von leichten widersprüchlichen Angaben noch zur Verwirrung kommen, die korrekten Angaben findet Ihr den Münchner Apple Store in der Rosenstraße – hier befindet sich ein Vermerk hinsichtlich der außerordentlichen Schließung.

Grund für die harte Regelung ist ein enormer Anstieg der Infektions- und Todeszahlen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die Maßnahmen wurden zunächst bis einschließlich 10. Januar beschlossen und Produkte können nur noch im hauseigenen Online-Shop erworben werden.

Das ist insofern wichtig, wenn Ihre Geräte zur Reparatur in die jeweiligen Apple Stores gebracht habt. Hier solltet Ihr über die offizielle Support-App oder die Service-Hotline den Status Eurer Reparatur abfragen und diese, wenn vollendet, schnellstmöglich abholen. Ansonsten ist eine Abholung frühestens am 10. Januar des kommenden Jahres möglich.

Noch keine offzielle Äußerung von Apple

Bisher ist noch kein offizielles Statement von Apple diesbezüglich aufzufinden. Ich gehe allerdings davon aus, dass Apple hier ähnlich wie beim ersten Lockdown agieren wird und seinen Mitarbeitern weiterhin die volle Bezahlung gewähren wird. Das sollte für das reichste Unternehmen der Welt, mit einem Barvermögen jenseits der 300 Mrd. US-Dollar sowie einer Unternehmensbewertung von einer Billion US-Dollar, allerdings auch eine Selbstverständlichkeit sein.

Macht`s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

41CBA9BF-144B-4F99-A53D-9F61F8B9C769_1_201_a

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze meinen Blog und mich bei der Arbeit

5,00 €

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: