Hallo und herzlich wilkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
üblicherweise ist Apple ein Unternehmen, welches Kommunkation meisterhaft beherrscht, doch in diesem Fall fühle ich mich an die seltsame Salami-Taktik von schlechten PR-Beratern erinnert. Es geht mal wieder um das MagSafe Duo und ein weiteres Ärgernis.
29-W-Netzteil ist nicht ausreichend
Bis 2018 hinein verkaufte Apple ein 29-W-Netzteil mit USB-C, welches man dann zugunsten des 30-W-Netzteil für das MacBook Air und das iPad Pro einstellte. Wer nun dachte, das 29-W-Netzteil ließe sich nun für den MagSafe Duo verwenden, muss nun enttäuscht werden. So heißt in der entsprechenden Support-Seite wie folgt:
“Verwenden Sie das mitgelieferte USB-C-auf-Lightning-Kabel, um Ihren Magsafe Duo Charger an einen empfohlenen Apple USB-C-Stromadapter* mit 20 Watt (W) oder mehr oder einen kompatiblen USB-C-Adapter eines Drittanbieters anzuschließen. Sie können auch eine Verbindung zu einem USB-C-Anschluss an einem Mac oder PC herstellen.”
Und genau das Sternchen liefert den entscheidenden Hinweis dafür, dass das Netzteil mit 29 Watt nicht kompatibel mit dem MagSafe Duo ist. Der Grund dafür ist recht simpel, warum Apple die Erklärung scheut ist indes nicht nachvollziehbar. Das MagSafe Duo benötigt USB Power Delivery 3.0, was das 29 Watt Netzteil schlicht nicht liefern kann – es stammt aus dem Jahr 2018.
Wer also die volle Ladeleistung des MagSafe Duo ausschöpfen will, kommt um den Kauf des 30-Watt-Chargers von Apple, oder einem anderen Charger mit entsprechender Leistung und Power Delivery 3.0, nicht herum. Technisch durchaus verständlich, dass Theater der mangelnden Kommunikation allerdings nicht.
MagSafe Duo
Magsafe Duo lässt sich zusammenklappen und ist dann in etwa so groß wie eine Handinnenfläche. Aufgeklappt teilt sich das drahtlose Ladegerät in zwei Hälften auf: eine für das iPhone und eine für die Apple Watch. Das Magsafe im Namen bedeutet nicht, dass sich nur Modelle der neuen iPhone-12-Serie mit dem Ladegerät aufladen lassen. Grundsätzlich können alle iPhone mit drahtloser Ladeunterstützung mit dem Gerät geladen werden – ab dem iPhone 8 also. Auf der Seite für die Apple Watches können alle bisher veröffentlichten Apple-Smartwatches geladen werden.
Habt Ihr euch das MagSafe Duo bestellt? Oder greift Ihr lieber auf ein Produkt eines Drittanbieters zurück? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare.
Macht´s gut un dbis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze meinen Blog und mich bei der Arbeit
5,00 €
Kommentar verfassen