Neue Hardware von Apple in der kommenden Woche? Wenn ja, was sehen wir?

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog, gestern verschickte Apple ein äußerst interessantes Memo für den internenen Gebrauch, wonach ein tweet eines Leakers vor einigen Wochen schlagartig wieder an Relevanz gewinnt

Memo richtet sich an Techniker

Besagtes Memo richtet sich an die Techniker von Apple, nach denen man sich bitte auf neue SKU´s am kommenden Dienstag, den 08. Dezember 2020 vorbereiten soll. Als Zeitpunkt wählte Cupertino 05:30 Pacific Time, was übrigens 14:00 Uhr MEZ entspricht – genau der Uhrzeit, bei der Apple in der Regel neue Produkte in den Online Store zu stellen pflegt. Das sind schon verdächtig viele Zufälle auf einmal.

Ankündigung via Pressemitteilung – was könnte es also sein?

Da Apple keinerlei Einladung zu einem Event verschickt hat, dürfte die neue Hardware via Pressemitteilung verkündet werden. Dies wiederum schränkt die Möglichkeiten dann doch etwas ein und bestärkt die Vermutung, die der Leaker L0vetodream vor einigen Wochen in diesem kryptischen Tweet angeteasert hat:

Schaut man sich die Gerüchte an, verbleiben eigentlich nur zwei logische Schlussfolgerungen: Zum Einen wären da die AirTags, die schon seit mehr als anderthalb in diversen Betas von iOS kursieren und zudem mehrfach bei bereits vorgestellten Produkten mehr oder weniger versteckt in diversen Einstellungen zu “finden” sind.

Andererseits würde das nicht so recht zur Jahreszeit passen, denn die AirTags dienen eher dazu, verlorene Gegenstände wiederzufinden. Und etwas in der Wohung zu verlieren, passiert eigentlich nur mir.

Ich denke da viel eher an eine aktualsierte Variante der Apple TV 4k, die mit einem deutlich leistungsstärkeren Chip daherkommen soll. Und genau dieser Chip wäre ausreichend für ein Upgrade, da sowohl beim Bild- als auch Audiostandard die derzeitige Apple TV auf der Höhe der Zeit. Dazu passt auch, dass Apple die Probezeitraum von Apple Arcade zuletzt von einem Monat auf insgesamt drei Monate ausgeweitet hat. Last but not least könnte Apple noch einmal im Kamp der NextGen-Konsolen eingreifen, da Sony die Playstation 5 derzeit sp gut wie überhaupt nicht an Spontankäufer ausliefern kann.

Kommt mit AppleCare

Das es sich um richtige Hardware handeln muss, verraten übrigens nicht nur die SKUs, die Apple typischerweise für neue Hardware verwendet. Das Memo bezieht sich nämlich auch explizit darauf, dass die Änderungen auch im direkten Zusammenhang mit AppleCare stehen

MacBook Pro 16″ mit M1X sehr unwahrscheinlich

Der M1 in den gerade erst vorgestellten neuen Mac-Modellen ist von der Leistung absolut beeindruckend doch der Nachfolger, in der Szene M1X getauft, soll hier noch mal ein ordentliches Pfund nachlegen. Das muss er auch wenn er in einem aktualisierten MacBook Pro 16″ zum Einsatz kommen soll. Aus diesem Grund gehe ich auch davon aus, dass Apple ein solches Gerät nicht mittels schlichter Pressemitteilung vorstellen will.

Ein Mac Mini mit M1 mit angepassten Konfigurationsmöglichkeiten wäre hingegen durchaus im Rahmen des Möglichen, wenn auch eher unwahrscheinlich.

Alle anderen Produktkategorien sind in meinen Augen auf einem so aktuellen Stand, dass sich ein Update aus Unternehmenssicht nicht wirklich rentieren würde: Dazu zählt unter anderem das iPad Pro aber auch die AirPods sowie die AirPods Pro.

Wie dem auch sei, spätestens am kommenden Dienstag sind wir ein ganzes Stückchen schlauer und bis dahon können wir ja alle etwas rätseln. Was ist denn Eure Meinung dazu? Was werden wir am Dienstag sehen? Schreibt mir Eure Gedanken in die nachfolgenden Kommentare.

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: