Apple aktualisiert Pages, Numbers und Keynote

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

nachdem gestrigen Chaos lässt sich macOS Big Sur 11.0.1 seit heute morgen einwandfrei laden und installieren – auch wenn die Installation vergleichsweise dauerte. Wer damit schon fertig ist, sollte unbedingt mal den Mac App Store anschmeißen.

Apple aktualisiert iWork

Passend zu macOS Big Sur hat der iPhone-Konzern nämlich über Nacht einen Schwung seiner eigegen Programme mit einem Update versehen und diese fit für das neue OS gemacht. Dazu zählt unter anderem die iWork-Suite, die nun die Versionsnummer 10.3.5 tragen:

Pages

  • Optimiertes, neues Design unter macOS Big Sur
  • Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen

Numbers

  • Optimiertes, neues Design unter macOS Big Sur
  • Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen

Keynote

  • Optimiertes, neues Design unter macOS Big Sur
  • Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen

Da Apple erst vor Kurzem die Versionsnummer von Pages und Co. sowohl für macOS als auch iOS/iPadOS auf eine eine einheitliche Versionsnummer gehiben hat, dürfte es für die mobilen Varianten zeitnahe ebenfalls ein entsprechendes Update geben. Was übrigens direkt auffällt, alle drei Programme haben ein vollkommen neugestaltetes Icon bekommen – was mir übrigens sehr gefällt.

Auch iMovie und Garageband mit einem Update

Parallel zu iWork gibt es auch für die Kreativ-Programme iWork und Garageband ein entsprechendes Update. Interessant hierbei: Die Updates iWork und iMovie lassen sich auch unter macOS Catalina installieren, nur bei Garageband wird explizit nach macOS Big Sur verlangt. Anbei einmal die Release-Notes:

iMovie

  • Verbesserte Leistung und Effizienz auf Mac-Computern mit Apple Prozessor

Garageband

  • Überarbeitetes Design unter macOS Big Sur
  • Verbesserte Leistung und Effizienzs auf Mac -Computern mit Apple Silicon
  • Anpassen der Farbe in Regionen von Spuren
  • 1800 neue Apple Loops aus einer Vielzahl von Genres wie Hip-Hop, Chill Rap, Future Bass, New Disco, Bass House uvm.
  • 190 neue Instrument-Patches und über 50 neue Vintage- und Modern-Drum-Kits

Verfügbarkeit

Alle Updates sind ab sofort über den Mac App Store verfügbar unbd lassen sich laden. Solltet Ihr schon macOS Big Sur installiert haben, solltet Ihr diese Updates auch umgehend installieren.

Wie läuft den macOS Big Sur bei Euch so. Schreibt mir gerne Eure ersten Eindrücke in die nachfolgenden Kommentare oder auf meinen Socialmedia-Feeds.

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze meinen Blog und mich bei der Arbeit

5,00 €

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: