Roundup zum Verkaufsstart des iPhone 12 Pro Max, HomePod Mini und Zubehör

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

heute um 14:00 war es wieder einmal soweit, der offizielle Verkaufsstart des iPhone 12 Pro Max, des neuen HomePod sowie des iPhone 12 Mini und dem neuen Zubehör erfolgte – zumindest war das der Plan. Denn wie wie viele andere User auch, wurde ich von einer Begrüßungsgrafik willkommen geheißen, der eigentliche Store war indes nicht verfügbar. Immerhin knapp 20 Minuten später war es dann auch soweit, meine Vorfreude verflog allerdings recht schnell.

Was lässt sich ab heute alle bestellen

Im Prinzip gab es ja nur wenige Überraschungen, neben der schon geannten Hardware war vor allem das Zubehör spannend, hier gab es aber einen mehr als herben Dämpfer.

Zunächst einmal scheint vor allem der HomePod Mini ein voller Erfolg zu werden, schon knapp eine Minute nachdem der Store verfügbar war, schnellten dessen Lieferzeiten brutal in die Höhe. Bei mir wurde als Liefertermin der 08.12 – 15.12 angezeigt und da bin ich ausgestiegen.

Beim iPhone 12 Max sind die Lieferzeiten ebenfalls etwas in die Höhe geschnellt, derzeit kann Apple aber nahezu alle Farben und Konfigurationen bis zum 01.12.2020 ausliefern.

Das Zubehör – Apple hat nicht mehr alle Tassen im Schrank

Gewiss, Apple ist ein Premiumhersteller und hat schon immer einen ordentliche Aufschlag genommen, doch was dieses Jahr passiert ist teilweise einfach nur noch absurd. Auf der anderen Seite war allerdings auch klar, dass Apple sich die fehlende Preiserhöhung (das 12 Pro Max in 128GB ist mit 1217,50€ sogar deutlich günstiger geworden) an anderer Stelle reinholt – aber oh, boy.

Fangen wir mal mit dem MagSafe Duo Charger an, welches Apple für 145,00€ anbietet, allerdings ohne Powerplug. Damit man das Fast Charging auch nutzen kann, benötigst Du diesen auch noch für weitere 25,00€.

MagSafe Duo

Du möchtest etwas günstigeres Zubehör haben, dann hat Apple natürlich auch eine Reihe an Cases aus Silicon und Leder für Dich. Diese liegen zwar unter dem MagSafe Duo, sind aber durch die Bank weg auch um fast 20% im Preis gestiegen

Knapp 54,00€ (statt 45,00€) wird jetzt für ein Siliconcase fällig, für Leder gibt es noch mal einen kleinen Aufpreis, sodass man bei 63€(statt vorher 55,00€) landet. Dazu bietet man noch die Kreditkartenhülle an, für ebenfalls knappe 64,00€

Mein persönliches Highlight

Immerhin gibt es für diese Kollektion auch wieder wohlkingende Farben wie Kumquat, Zitruspink, Zyperngrün oder Pflaume. Mit Schwarz und Sattelbraun hat Apple allerdings auch zwei absolute Klassiker im Portfolio.

Das Higlighht schlechthin ist die Lederhülle mit MagSage. Dieses Sleeve, wo das iPhone reingeschoben und für Fotos auch wieder herausgezogen werden muss, bietet ein spezielles Fenster, wo die Uhrzeit angezeit werden kann – für schlappe 145,20€

Ich war wirklich jahrelang ein Verfechter des originalen Zubehörs für das iPhone von Apple, aber angesichts dieser Preise kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Mehr noch, ich rate Euch ganz entschieden dazu, Euch nach Alternativen umzuschauen.

Wer es schlank und edel haben will, sollte sich das Air Case von Pitaka einmal anschauen. Dieses kostet zwar 59,99€, besteht aber mit Aramid aus einem Hightech-Material ist unglaublich dünn und trotzdem megarobust

Statt dem Clearcase von Apple, welches ja schon bei den ersten Kunden, die ein iPhone 12 Pro haben, gerissen ist, solltet ihr Euch das NoCase von Artwizz einmal anschauen. Während Apple dafür um die 45,00€ verlangt, kostet Euch das NoCase von Artwizz gerade einmal knapp 19,00€ – mehr als die Hälfte weniger

Das sind nur zwei Beispiele

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d