Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Für Kreative waren die Programme wie Photoshop und Illustrator von Adobe fast schon jahrzehntelang die Benchmark. Doch das Unternehmen ruhte sich auf seinen Erfolgen etwas aus und unterschätze so beispielsweise das iPad Pro und den Apple Pencil. Doch das Unternehmen sah seinen Fehler ein und kündigte auf der WWDC 2019 an, eine speziell angepasste Variante für das iPad anbieten zu wollen.
Endlich ist es soweit
Nach mehr als einem Jahr ist es nun endlich soweit und Adobe gibt seinen Adobe Illustrator offiziell zum Download frei.
Besonderes Augenmerk wurde dabei auf das Zusammenspiel zwischen iPad und dem Apple Pencil gelegt. Adobe betonte allerdings auch, dass die hier vorliegende Version 1.0 nur der Auftakt sei und man beständig neue Funktion hinzufügen werde – angesichts der sehr langen Betaphase eine interessante Aussage.
Noch angemerkt sind die Anforderungen, Adobe setzt für Illustrator auf dem iPad iPadOS 13 oder höher voraus
Soll an Desktop-Version heranreichen
Der Anbieter verspricht dabei, dass Adobe Illustrator auf dem iPad nicht nur ein vollwertiges Tool sein soll, sondern vom Funktionsumfang nahezu identisch mit der Version für macOS sei.
Dazu gehört die Möglichkeit, Zeichnungen „präzise wie mit Stift auf Papier“ anzufertigen ebenso wie die Gestaltung mithilfe von Linien, Formen, Schriften, Verläufen und Effekte. Mittels Apple Pencil lassen sich Elemente zusammenzufügen oder zuzuschneiden. Weiter stehen Effekte wie Punktverläufe, radiale Wiederholungen, Muster und Symmetrie zur Verfügung.
Dank der Anbindung an die Creative Cloud sowie dem Creative Cloud-Abo können Anwender zudem auf über 17.000, über 20 Farbpaletten und umfangreiche Video-Tutorials und Anleitungen zugreifen
Creative-Abo fast zwingend
Trotz kostenfreiem Download und dem letzten Satz im oberen Absatz ist es keinesfalls so, dass sich Adobe Illustrator für das iPad ohne ein Creative Cloud-Abo nutzen lässt. Ganz im Gegenteil, Illustrator für das iPad funktioniert ausschließlich mit einem entsprechenden Abo!
Noch ein kleiner Hinweis für alle Nutzer von Adobe, heute Abend um 18:00 MEZ beginnt die Adobe-Konferenz Max 2020 mit einer Video-Keynote.
Nutzt Ihr überhaupt noch Adobe und deren Abo-Modell? Oder seit Ihr auf die Programme von Affinity von Serif Labs umgestiegen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hiert auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen