Was ist eigentlich Intercom in Kombination mit dem HomePod Mini?

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog auf meinem Blog,

Auf dem “Hi,Speed”-Event vom vergangenen Dienstag stellte Apple nicht nur das neue iPhone 12 sondern auch den HomePod Mini auf. Damit ging eine neue Funktion namens Intercom einher, für die Apple ungewöhnlich viel Zeit während des HomePod Mini-Blocks einräumte. Doch was ist das eigentlich und welchen Sinn hat Intercom. Diese Fragen will ich Dir heute hier kurz und knackig beantworten – los geht´s

Was ist Intercom eigentlich?

Intercom ist eine neue Funktion für den HomePod und HomeKit mit dessen Hilfe sich schneller Nachrichten auf den jeweiligen HomePod im jeweiligen Raum senden lassen.

Dafür hat Apple in der Home-App extra an einen Button implementiert, der in der rechten oberen Ecke zu finden ist – das “+”-Icon zum Hinzufügen neuer HomeKit-Devices ist in die linke Ecke gerutscht

Wozu dient Intercom?

Apple möchte damit die Kommunikation in Eurem Zuhause verbessern, individualisieren und korrekt adressieren. ine Person kann eine Intercom-Nachricht von einem HomePod an einen anderen senden — egal, ob in einem anderen Raum, einer bestimmten Zone oder mehreren Räumen im ganzen Haus — und ihre Stimme wird automatisch auf dem dafür vorgesehenen HomePod-Lautsprecher abgespielt.

Intercom funktioniert mit iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods und CarPlay, sodass jeder im Haushalt Intercom-Benachrichtigungen erhalten und Intercom-Nachrichten senden kann, sei es vom Garten aus oder auf dem Heimweg.

Intercom ist dabei nicht nur an das Zuhause gebunden, Apple verspricht eine Benutzung dieser Funktion auch von Unterwegs aus: Egal ob Ihr mit dem iPhone auf dem Weg nach Hause seit oder mit CarPlay im Feierabendverkehr im Stau steht – Intercom lässt sich jederzeit nutzen.

Datenschutz und Privatsphäre bleiben dabei gewahrt

Das Unternehmen betonte dabei, dass bei der Entwicklung von Intercom die Punkte Datenschutz und Privatsphäre oberste Priorität genossen haben. Wie bei “Hey, Siri” sollen alle Anfragen lokal auf dem jeweiligen Gerät verarbeitet, transkribiert und erst dann verschlüsselt auf den Server von Apple gelangen.

Dazu passt auch, dass in der Home-App der jeweilige HomePod im gewünschten Raum manuell ausgewählt werden muss, wie man hier erkennen kann.

Einschränkungen

Derzeit ist das Feature noch nicht einsatzbereit, es dürfte wohl frühestens am 16. November scharf geschaltet werden – dann erhalten die ersten Vorbesteller ihren HomePod Mini. Außerdem ist Intercom derzeit ausschließlich auf einem entsprechenden HomePod verfügbar, Lautsprecher mit AirPlay 2 scheinen leer auszugehen. Last but not least ist hier anzumerken, dass Apple für den normalen HomePod ebenfalls ein entsprechendes Update bereitstellen wird, wie hier von mir berichtet.

Ob sich hier etwas ändern wird, ist derzeit nicht abzusehen aber eher unwahrscheinlich. Für die Verarbeitung und Wiedergabe der Sprachnachrichten braucht es wohl einen A8- oder einen S5-Chip, die sitzen bekanntlich im HomePod bzw. HomePod Mini.

Was ist denn Eure Meinung zu dem neuen Feature Intercom? Eher Spielerei oder sinnvolle Ergänzung für Familien? Schreibt mir Eure Meinung in die nachfolgenden Kommentare.

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

41CBA9BF-144B-4F99-A53D-9F61F8B9C769_1_201_a

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze meinen Blog und mich bei der Arbeit

5.00 €

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: