Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
nach dem Event ist vor der Nachberichterstattung, so will es das Bloggerleben. Spass beiseite, manche Details gehen einfach in der Flut an Informationen unter. So hat Cupertino gestern zusätzlich zum neuen iPhone 12 und dem HomePod Mini noch einen neuen Kopfhörer vorgestellt – überraschend von Beats.
Es wird geflext – Beats Flex
Der neue Kopfhörer hört auf den Namen Beats Flex und dürfte laut dem ersten Eindruck die Beats X ablösen.
Dieser ist als kabelloser Kopfhörer designed, was lediglich die Anbindung zwischen Kopfhörer und iPhone meint. Die beiden Ohrstücke sind mit einem sogenannten Neckband verbunden und richten sich somit an sportlichere Kunden. Kommuniziert wird via Bluetooth mittels W1-Chip.
Dieser unterstützt allerdings kein “Hey, Siri”, hierfür müsste Beats Flex den H1 aufweisen
Dieser Chip ermöglicht auch die Audiofreigabe an kompatiblen Apple Devices, die das gleichzeitige Bespielen mehrer verbundener Bluetooth-Kopfhörer von Apple ermöglicht.
USB-C und Fast Fuel
Aufgeladen wird der Beats Flex mittels USB-C wobei der Konzern die Akkulaufzeit mit voll aufgeladenem Akku mit 12 Stunden angibt. Mittels “Fast Fuel” reichen 10 Minuten am Netzteil um für weitere 90 Minuten Musik genießen zu können.
Voraussetzungen für Beats Flex
Um den neuen Beats Flex nutzen zu können, muss der Kunde ein iDevice mit iOS 14 oder iPadOS 14 besitzen, für die Apple TV ist tvOS 14 Voraussetzung. Will man unterwegs mit der Apple Watch Musik hören, muss watchOS 7 installiert sein.
Auch am Mac ist Cupertino streng, hier muss laut Datenblatt macOS 11 Big Sur installiert sein, welches derzeit immer noch nicht final releast wurde. Nutzer mit dem aktuellen macOS 10.15 Catalina oder älteren Betriebssystemen schauen hier also in die Röhre.
Preise und Verfügbarkeit
Der Beats Flex kommt mit insgesamt vier verschiedenen Ohraufsätzen daher, womit nahezu jeder Kunde bedient sein dürfte. Preislich überrascht Apple, der neue Beats Flex geht für gerade einmal 48,65€ über die Ladentheke – mit Abstand der günstigste Kopfhörer aus dem Hause Apple.
Kunden dürfen sich beim Beats Flex über insgesamt vier Farboptionen freuen: Neben Beats Black stehen Rauchgrau, Flammenblau und Yuzugelb zur Auswahl.
In Beats Black und Yuzugelb gibt Apple das Lieferdatum mit dem 21. Oktober an, die beiden anderen Farben sind erst im Winter 2020 verfügbar – was immer das auch heißen mag.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze meinen Blog und mich bei der Arbeit
5.00 €
Ähm… nur der H1 Chip unterstützt Hey Siri. In den Flex ist die Funktion nicht vorgesehen.
Moin Jens, das hast Du absolut Recht und ich werde das umgehend korrigieren