Adaptive Lightning und HomeKit: Was noch fehlt

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

HomeKit genießt seit 2018 bei Apple wieder eine erhöhte Aufmerksamkeit, was nur zu begrüßen ist. Das macht sich zum Einen an der Flut an neuen HomeKit-fähigen Produkten bemerkbar, zum anderen implementiert Cupertino auch neue Features. Für dieses Jahr hat sich Apple “adaptive Lightning” ausgedacht – und nur eine Winzigkeit daran vergessen

Was ist “Adaptive Lightning”?

Dieses Fetaure lässt sich recht einfach erklären und Jeder, der ein aktuelles iPhone, iPad oder Mac benutzt, kennt dies bereits schon – hier nennt Apple dieses Feature True Tone.

Einfach erklärt, will Apple damit den Weißwert der in HomeKit eingebundenen Leuchtmittel der jeweiligen Tageszeit anpassen um eine natürlichere Beleuchtung zu erzeugen. Dies soll das Wohlbefinden steigern.

In der Praxis könnte Euch diese Form der Beleuchtung dann mit warmen Lichttönen beim Aufstehen begleiten, um über den Tag hinweg mit kälteren Farbtemperaturen für intensivere Ausleuchtung zu sorgen. Abends könnten dann wärmere, also gelblichere Farbtöne mit einem deutlich reduzierten Anteil an Blautönen uns ins Bett begleiten.

Warum lässt sich “Adaptive Lightning” trotz iOS 14 nicht nutzen?

Wer seit dem Update von iOS 14, iPadOS 14 und Co mit HomeKit herumgespielt hat und das Feature ausprobieren wollte, dürfte derzeit enttäuscht sein.

Adaptive Lightning ist zwar in iOS 14 und Co freigeschaltet, lässt sich allerdings nicht ausprobieren bzw. nutzen. Als Grund nennt Cupertino dafür entsprechend kompatible Leuchtmittel und verweist auf die anbietenden Hersteller.

Diese müssten dazu die Firmware ihrer Leuchtmittel mit einem entsprechenden Update versehen, jedoch sind generell Firmwareupdates für HomeKit mit einigem Frust versehen – wie eine eventuelle Lösung aussehen könnte, habe ich übrigens hier skizziert

Wie dem auch sei, bislang gibt es allerdings keine offiziellen Angaben dazu, welche Lampen und Firmen mit im Boot sind. Es steht außer Frage, dass große Namen wie Philips Hue und wohl auch IKEA diese Neuerung unterstützen. Eine Ankündigung der genannten Hersteller steht indes noch aus.

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze meinen Blog und mich bei der Arbeit

€5,00

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: