Guten Morgen und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Das kommende iPhone kommt definitiv später, das ist bereits hinlänglich bekannt und wurde mehr oder weniger auch seitens Apple durch Luca Maestri direkt bestätigt. Nun scheint es durch einen Leak auf twitter erstmals einen konkreten Zeitplan für den Rollout des Lineups zu geben.
Apple Watch startet wohl regulär
Der Leak stammt von Jon Prosser, der sich besonders in diesem Jahr zu einem der zuverlässigsten Leaker überhaupt entwickelt hat. Ihm zufolge werden die Geräte, welche Apple normalerweise in der iPhone-Keynote im September vorstellt, aufgesplittet.
Demnach soll die neue Apple Watch Series 6 sowie ein neues iPad schlicht via Pressemitteilung angekündigt werden und zwar am 07. September 2020, die Auslieferung dürfte dann am 11. September beginnen.
Damit dürfte ein neuer Formfaktor der Uhr allerdings auch weitestgehend vom Tisch sein, so etwas würde Apple sonst in einer entsprechenden Veranstaltung bekanntgeben. Die Apple Watch Series 6 wird also in allererster Linie Verbesserungen unter der Haube bekommen, hier ist auf jeden Fall der etwas größere Akku zu nennen.
Dadurch ergeben sich aber auch auf Seiten der Software einige interessante Hinweise. Geht die Apple Watch Series 6 zeitnahe in den Verkauf, dürfte diese sicherlich mit watchOS 7 ausgeliefert werden – welches wiederum iOS 14 für die Kopplung am iPhone voraussetzt. Denn der Release der neuen Apple Watch ohne das neue OS ist eigentlich undenkbar. Somit dürfte Apple iOS 14, iPadOS 14 und watchOS 14 also doch im gewohnten Rhythmus Anfang September allen Nutzern zur Verfügung stellen.
Separates iPhone 12 Event – allerdings erst im Oktober
Fans und Kaufinteressenten für das kommende iPhone müssen sich allerdings ungleich länger, etwas mehr als einen Monat, gedulden. Dem tweet Prossers zufolge plant Apple für den 12. Oktober eine separate Veranstaltung für das diesjährige iPhone Lineup, wo insgesamt vier Geräte präsentiert werden dürften.
Während die normalen iPhone 12 und iPhone 12 Max noch am selben Tag bestellt und am darauffolgenden Freitag ausgeliefert werden sollen, lässt das deutlich interessantere iPhone 12 Pro deutlich länger auf sich warten.
Prosser geht hier erst von einer Verfügbarkeit im November aus, ohne jedoch ein konkretes Datum nenn zu können. Interessierte sollten also aufmerksam sein, die Pro-Geräte könnten recht schnell, wenn die Ausstattungsliste stimmen sollte, vergriffen sein.
Noch eine Notiz zum kommenden Mac mit Apple Silicon
Im Thread unter seinem Tweet geht Prosser auch noch einmal auf die Frage eines Users ein, welcher Mac der Erste mit dem neuen Apple Silicon auf ARM-Basis werden wird. Jon Prosser behauptet, dass es sich um ein MacBook Pro 13,3″ handeln wird, was auch schon in früheren Gerüchten gehandelt wurde.
Wir wir sehen, wirbelt Corona auch spät im Jahr die sonst üblichen Zeitpläne noch gehörig durcheinander. Für mich ist das aber nicht weiter tragisch, kann ich doch bereits seit dem vergangenen Wochenende theoretisch meinen Vertrag verlängern.
Wie schaut es bei Euch aus? Wer wird sich denn für welches Device entscheiden wollen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze meinen Blog und mich bei der Arbeit
€5,00
Kommentar verfassen