Willkommen in Absurdistan: Apple verklagt eine App mit Birnen-Logo

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

schon seit Jahren ist Apple ein äußerst beliebtes Opfer von sogenannten Patenttrollen. So nennt man Unternehmen, die möglichst schwammig gefasste Patente aufkaufen und damit etablierte Konzerne verklagen – was sehr lästig ist. Doch auch Apple ist kein Kind von Traurigkeit, wie der jahrelange Rechtsstreit mit dem Cafe´Apfelkind zeigte. Nun legt Cupertio nach, dieses Mal ist das Opfer Prepear.

Rezept-App mit mit einer Birne als Logo

Ja, die Überschrift von diesem Absatz liest sich genauso absurd, wie sich der Sachverhalt in meinen Augen darstellt und ist die nächste Posse der juristischen Abteilung aus Cupertino. Vergangenes Jahr hatte man ja schon dem Interessen Rhein-Voreifel-Touristik aufgrund des Logos verklagt, später allerdings das Verfahren einstellen lassen.

Kommen wir zurück zu Prepear und derem Birnenlogo. Dieses ist grün, verzichtet auf den Gebissabdruck und entspricht auch in seiner sonstigen Stilistik keinesfalls dem Logo von Apple. Trotzdem will der iPhone-Konzern geltend machen, dass das Logo „zu ähnlich aussehe und der Marke schade“ – wie man hier in der Klageschrift nachlesen kann.

Macher von Prepear setzen sich zur Wehr

Die Macher hinter Prepear, Super Healthy Kids, wollen das Gebahren von Apple allerdings keinesfalls klaglos akzeptieren. So habe man den Einspruch auf dem hauseigenen Instagram-Account öffentlich gemacht und dazu Stellung bezogen:

[…] Kürzlich hat Apple – ja, das Milliarden-Dollar-Apple – beschlossen, sich dem Markenzeichen unseres Kleinunternehmens zu widersetzen und es anzugreifen, weil unser Birnen-Logo zu nah an ihrem Apfel-Logo liegt und angeblich ihrer Marke schadet.

Das ist ein schwerer Schlag für uns bei Prepear. Die Bekämpfung dieses Problems wird Zehntausende von Dollar kosten. Das Verrückte daran ist, dass Apple dies Dutzenden anderen Kleinunternehmen mit Fruchtlogos angetan hat, und viele haben sich dafür entschieden, ihr Logo aufzugeben oder Türen zu schließen. Während der Rest der Welt alles daran setzt, kleinen Unternehmen während dieser Pandemie zu helfen, hat sich Apple entschieden, unser Kleinunternehmen zu verfolgen.

Ich versuche nicht, irgendjemanden dazu zu bewegen, die Verwendung oder den Kauf von Apple-Produkten einzustellen. Ich fühle mich moralisch verpflichtet, gegen die aggressiven rechtlichen Schritte von Apple gegen kleine Unternehmen Stellung zu beziehen und für das Recht zu kämpfen, unser Logo zu behalten. Wir verteidigen uns gegen Apple nicht nur, um unser Logo zu behalten, sondern um eine Botschaft an große Technologieunternehmen zu senden, dass die Schikanierung kleiner Unternehmen Konsequenzen hat. […]

Das Unternehmen hat dazu parallel eine Online-Petition isn Leben gerufen, da man schlicht nicht über die finanziellen Ressourcen verfüge, um in einem Rechtsstreit mit Apple mithalten zu können. Man gehe davon aus, mehrere 10.000 US-Dollar zu benötigen, um der Klage standhalten zu können.

Klage kommt zur Unzeit

Unabhängig über die Absurdität des Vorgangs, da beide Logos sich in meinen Augen überhaupt nicht ähnlich sehen, ist der Zeitpunkt von Apple eigentlich denkbar ungünstig gewählt.

So steht das Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks aufgrund seiner Geschäftsgebahren gerade besonders im Fokus. Erst vor etwas mehr als einer Woche musste Tim Cook höchstpersönlich vor dem Kongress Rede und Antwort zu den App Store-Bedingungen stehen – und die EU-Wettbewerbskommission leitete erst vor wenigen Wochen aufgrund einer Beschwerde von Spotify eine offizielle Untersuchung ein. Last but not least wäre da das Steuerverfahren, indem Apple zwar einen wichtigen Etappensieg erringen konnte, welches wohl vor dem obersten Gerichtshof in der EU landen dürfte.

Was ist denn Eure Meinung dazu? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare.

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze meinen Blog und mich bei der Arbeit

€5,00

Ein Kommentar zu „Willkommen in Absurdistan: Apple verklagt eine App mit Birnen-Logo

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: