iTunes wohl auch auf Windows vor dem Aus

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Es ist nun ein knappes Jahr vergangen, seitdem Apple sein altgedientes Multimedia-Schlachtschiff iTunes unter macOS in die verdiente Rente geschickt hat. Dan der Aufteilung in die drei Apps Musik, TV und Podcast sind sowohl Navigation als auch Handling und allgemeine Performance deutlich besser geworden. Gänzlich anders schaut es allerdings unter Windows aus – hier verrichtet iTunes nach wie vor seinen Dienst

Apple arbeitet an neuer Medien-App

Zugegeben, die Siutuation ist edtwas skurril. Während Apple unter macOS nun auf eine moderne und zeitlich angepasste Medienverwaltung setzt, ist in seinem betagten Zustand immer noch für Windows verfügbar.

Doch diesen Umstand wird Apple ändern, schließlich verkündete man schon im vergangenen Jahr entsprechende Pläne.

Stellenausschreibungen als eindeutiger Indikator

Schon Ende 2019 veröffentliche Apple mehrere Stellenausschreibungen, die darauf hindeuteten

Nun tauchte auf twitter ein weiterer Leak dazu auf, leider ohne weitere Hintergrundinformationen

Wie ersetzt Apple iTunes auf Windows?

Die alles entscheidende Frage lautet also nicht mehr, ob sondern wie und wann Apple iTunes unter Windows ersetzen wird. Wenn wir einen Blick auf die derzeitige Dienste-Strategie von Apple werfen, würde eigentlich nur die TV+-App in Frage kommen.

Diese stellt Apple ja bereits auf verschiedenen anderen Plattformen wie fireOS, webOS, Android oder Samsungs Tizen, zur Verfügung. Alternativ stünde auch die Apple Music-App zur Verfügung, hier verzeichnet Cupertino sogar größere Umsatzsteigerungen und konstantere Abonnentenzuwächse. Auf jeden Fall ist es nahezu ausgeschlossen, das iTunes auf Windows dauerhaft fortgeführt wird.

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze meinen Blog und mich

€5,00

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: