Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
auch wenn ich zwar eine Gmail-Adresse besitze, nutze ich diese eigentlich nur eher unwichtige Sachen und habe diese deshalb in Apple Mail eingebunden. Um die Gmail-App habe ich deshalb seit Bestehen besagter Googlemail-Adresse also einen großen Bogen gemacht. Deshalb ist diese Entwicklung, wie vielen Anderen auch, einfach an mir vorbeigerauscht.
Gmail-App endlich mit Split View
Und zwar lässt sich die Gmail-App nun auch endlich mit Split View auf dem iPad nutzen, was für mehr Produktivität sorgen dürfte – das ist an sich keinbe Meldung wert. Es sind nämlich zwei andere Um stände, weshalb ich dies hier erwähnen möchte.
Zum Einen schafft es mit Google nach Facebook nach unfassbar langen fünf Jahren nach Einführung von Split View (kam seinerzeit mit iOS 8 auf das iPad Air 2), diese Funktion endlich für seine User bereitzustellen. Angesichts all der zahlreichen Apps, die interessanterweise unter iOS gefälliger als unbter Android sind, und den Herschaaren an Entwicklern keine Glanzleistung.
Zum Anderen aber lässt sich dieses Feature eigentlich schon seit knapp einem Monat nutzen, nur hat es bisher Niemand so richtig bemerkt. Grund dafür ist die unfassbar schlechte Update-Beschreibung im iOS App Store, auch Changelog genannt. Immerhin schaffte es Google heute, die neu eingeführte Funktion im hauseigenen Blog anzukündigen – da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Split View kurz erklärt
Am Besten legt Ihr dazu die Gmail-App im Dock ab, wenn Ihr es nicht schon getan habt. Nun startet Ihr einfach eine App, wischt das Dock nach oben und zieht die Gmail-App in die linke oder rechte obere Ecke des iPad-Bildschirms. Nun sollten beide Apps in einem zweigeteilten Bildschirm auf dem iPad zu sehen sein. Mit der Trennlinie in der Mitte könnt Ihr nun die Größe der beiden Apps variieren. Zum Beenden von Split View die Trennlinie einfach links oder rechts aus dem Bildschirm heraus wischen.
Habt Ihr Split View in der Gmail-App schon bemerkt oder ausprobiert? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze meinen Blog und mich bei der Arbeit
5,00 €
Kommentar verfassen