Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Review auf meinem Blog,
in Zeiten von true wireless Kopfhörern wie den AirPods, den AirPods Pro usw. könnte man meinen, dass Niemand mehr kabelgebundene Kopfhörer einsetzt und diese ausgestorben sind. Das ist mitnichten der Fall und insbesondere in Zeiten des Home-Office haben diese ein Comeback erlebt. So praktisch AirPods und Co auch sind, sie sind ausgerechnet immer im Meeting leer oder verlieren die Verbindung – weshalb ich hier kabelgebundene Kopfhörer empfehle.
Wie es der Zufall so will, sprach mich der Zubehör-Hersteller inLine an, ob ich Interesse daran habe, besagten Audio Adapter zu testen – gesagt, getan. Der Hersteller hat mir den Adapter Mitte Mai kostenfrei zugeschickt und ich konnte ihn in den vergangenen Wochen ausgiebig testen. Und dies passierte sogar öfter, als ich dachte. Fangen wir an:
Verpackung und Inhalt
Die Verpackung besteht ausschließlich aus Kartonage. was natürlich umweltfreundlich ist. Vorne befindet sich neben dem Produkt das so wichtige MFi-Logo, mit dem die offizielle Zertifzierung sowie die volle Funktionalität sichergestellt werden.
Auf der Rückseite befinden sich neben der weitergehenden Erklärung zum MFI-Logo noch ein paar technische Details sowie eine Kompatibilitätsliste. Die sagt ganz genau aus, mit welchen iDevices der Adapter funktioniert
Haptik und Verarbeitung
Das Audio Adapter Kabel macht einen absolut hochwertigen Eindruck. Sowohl der Lightning-Stecker als auch der 3,5mm Klinkenanschluss sind von einer Ummantelung aus Aluminium eingefasst, die auf beiden Seiten zum Kabel hin noch einen richtig stabilen Knickschutz als hochwertigem Gummi haben.
Das inLine dabei kein Billigheimer ist erkennt man daran, dass auf der Oberseite des Lightning-Anschluss des Herstellers aufgetragen wurde.
Auch das eigentliche Kabel ist sehr hochwertig verarbeitet, dank Nylonummantelung muss man hier keine Angst vor einem vorzeitigen Kabelbruch haben.
Einsatz im Alltag
Der Hersteller verspricht mit dem Audio Adapter nicht nur ein verbessertes Audio-Erlebnis sondern auch bessere Sprachqualität beim Telefonieren sowie Unterstützung der Fernbedienung an den EarPods.
Für die bessere Audioqualität setzt inLine auf eine verlustfreie Stereo-Digitalausgabe mit 48kHz/86kHz was für einen merklich besseren Sound sorgt. Dabei wird nicht stumpf die Lautstärke angehoben, sondern insgesamt ein vollerer Sound erzeugt – die Bässe sind etwas knackiger, etwas punchiger und somit dynamischer. Auch die Mitten und Höhen profitieren davon.
Obwohl die Musikwiedergabe davon profitiert, ist es nicht das Hauptaugenmerk. Der Hersteller bekräftigte mir gegenüber, dass es vorrangig darum ging, eine bessere Audioqualität bei Telefonaten und Video-Calls zu generieren. Auch dies gelingt beeindruckend gut. Der Anrufer war für mich noch mal ein ganzes Stück verständlicher, die Stimme kam voller und dynamischer bei mir an.
Doch wie sieht es mit meiner Stimme und meinem gesprochenen Wort bei meinem Gegenüber aus? Auch hierfür setzt man auf die verlustfreie Stereo-Digitalausgabe. Auch meine Gesprächspartner haben mir bei jedem Telefonat mit besagtem Audio Adapter Kabel bestätigt, dass sich die Gesprächsqualität deutlich verbesserte. Alle bescheinigten mir, dass meine Stimme nicht nur voller, sondern auch klarer und somit deutlicher bei Ihnen ankam.
Durch seine kompakte Größe von knapp 10cm trägt das Audio Adapter Kabel nicht großartig auf und lässt sich zudem einfach verstauen und mitnehmen. Doch ich nutze es tatsächlich ausschließlich zuhause für meine Gespräche mit meine Redaktionskollegen oder neuen Agenturen, die mich für ein Review anfragen.
Fazit
Das Audio Adapter Kabel von inLine ist gerade in Zeiten des Home Office für alle User mit einem iPhone, egal ob Privat oder als Diensthandy, ein äußerst interessantes Produkt. Grundsätzlich sollte man in langen Telkos immer ein kabelgebundenes Headset wie die EarPods nutzen, die waren aber bisher von der Audioqualität nicht immer zufriedenstellend.
Mit einem Preis von um die 25,00€ lassen sich die EarPods aber super aufwerten und man muss nicht auf wesentlich teurere Headsets für das Büro ausweichen – EarPods am Audio Adapter Kabel anschließen und dieses am iPhone anstecken, fertig.
Mit zwei Handgriffen bekommt Ihr somit eine deutlich bessere Audioqualität, die Euch und euren Gesprächspartnern zugute kommt. Und das Beste daran, ich habe noch ein Goodie für Euch im Gepäck.
Ich verlose hier insgesamt für drei glückliche Gewinner jeweils ein Audio Adapter Kabel. Alles was Ihr dafür tun müsst, ist einfach hier meinem Blog folgen und mir unter dieses Review einen Kommentar hinterlassen. Am 15 Juli werde ich die drei glücklichen Gewinner bekanntgeben.
Mit welchem Equipment telefoniert Ihr denn zu Hause im Home Office? Kommen bei Euch die EarPods, die AirPods Pro oder gar ein extra dafür angeschafftes Headset zum Einsatz?
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
€5,00
Aus den von dir genannten Gründen habe ich für mein iPad einen USB-C zu Klinke Adapter gekauft. Für das iPhone habe ich aber keinen, daher kommt dein Gewinnspiel genau richtig.
Aus genau den von dir genannten Gründen habe ich mir fürs iPad einen USB-C zu Klinke Adapter gekauft. Für Lightning habe ich aber leider noch keinen, daher kommt dein Gewinnspiel natürlich genau richtig.
Moin, Du gehörst zu den glücklichen Gewinnern. Magst Du mir unter appletechnikblog@appletechnikblog.com bitte deine Anschrift mitteilen?
Möchte am Gewinnspiel teilhaben 🙂
Moin, Du gehörst zu den glücklichen Gewinnern. Magst Du mir über appletechnikblog@appletechnikblog.com deine Anschrift für den Versand mitteilen?
Würde Einen nehmen