Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Apple sich unabhängiger vom Umsatz mit Hardware machen will und deshalb seine Service-Sparte kontinuierlich ausbaut. Dabei ist der Gesundheitsmarkt ein ganz zentraler Baustein in den Planungen von Apple, wie Tim Cook regelmäßig betont.
EKG-Funktion wird ausgebaut
Mit der Einführung des EKG bei der Apple Watch Series 4 düpierte Apple sowohl die Konkurrenz auch als Hersteller medizinischer Geräte gleichermaßen – die Funktion war ausgereift und zuverlässig. Nicht umsonst zeigt Apple seitdem immer wieder Videobotschaften von Apple Watch Nutzern denen die EGK-Funktion das Leben rettete.
Mit iOS 14 und watchOS 7 wird diese Funktion nun weiter ausgebaut werden, wie aus einer entsprechenden Beschreibung von Apple zu entnehmen ist. Dabei werden iOS 14 und watchOS 7 einen Lesezugriff auf die EGK-Funktion der Apple Watch (ab Series 4 oder höher) bekommen um über ein Dutzend neuer Symptome erfassen zu können.
Die neuen Symptome
Mit den neu hinzugefügten Möglichkeiten in iOS 14 lassen sich insgesamt 39 Symptome aufzeichnen, 13 mehr als bisher. Apple verspricht dabei auch, dass sich diese Symptome auch mit einem Schweregrad erfassen lassen sollen. Neueste Mobilitätstypen wie die Gehgeschwindigkeit und Schrittlänge werden aufgezeichnet, mit denen Menschen geholfen werden soll, die eigene Mobilität im Verlauf der Zeit zu überwachen und zu verstehen.
Zu den neuen Symptomen zählen dabei ganz alltägliche Beschwerden wie Keuchen, Müdigkeit oder Erschöpfung aber auch exponiertere Symptome wie ein nächtlicher Schweißausbruch, Schlafstörungen oder Probleme mit den Nebenhöhlen – gerade Letzteres könnte sehr interessant für mich sein.
Öffnung für Drittanbieter
Darüber hinaus wird Apple HealthKit für Drittanbieter weiter öffnen. So sollen Third-Party-Apps mit den neuen Betriebssystemen Zugriff auf die EKG-Daten bekommen um diese auslesen zu können.
Neue Möglichkeiten ergeben sich
Damit ergeben sich sowohl für Nutzer als auch für Krankenkassen und Ärzte ganz neue Möglichkeiten. Durch das tägliche Tragen der Apple Watch werden Symptome über einen deutlich längeren Zeitraum zuverlässiger aufgezeichnet und erfasst. Dadurch bekommen behandelnde Ärzte einen deutlich bessern Überblick auf die Häufigkeit, Dauer und Intensität der Beschwerden. Mit diesen fundierten Daten kann eine nachfolgende Diagnose deutlich zielgerichteter erfolgen.
Das dies notwendig ist, zeigen immer wieder plötzlich auftretende Herzinfarkte von ansonsten topfitten Menschen. Die haben oftmals Probleme wie einen unregelmäßigen Herzschlag, der aber bei einem ärztlichen Belastungs-EKG nicht angezeigt wird. So kamen beispielsweise auch der kamerunische Nationalspieler Marc-Vivien Foe oder der Spanier Antonio Puerta als Profisportler durch einen Herzstillstand ums Leben – Letzterer wurde gerade einmal 22 Jahre alt.
Für meine Teil begrüße ich diese Anwendungen und werde diese auf jeden Fall nutzen. In Kombination mit meinem täglichen Yoga-Workout und meiner neuen Xiaomi Mi Smart Scale 2 Waage werde ich einen genaueren Überblick über meinen körperlichen Zustand sowie das biologische Alter erhalten – darauf freue ich mich.
Macht`s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen