Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
nach all den negativen Schlagzeilen in den vergangenen Jahren möchte das soziale Netzwerk Facebook dieses Jahr wieder seine Produkte und Dienstleistungen in den Vordergrund stellen. Wohl auch deshalb legt man bei der Weiterentwicklung seiner Apps ein ungeahntes Tempo an den Tag.
Facebooks Messenger mit erhöhter Sicherheit
Erst vor knapp anderthalb Wochen berichtete ich hier, dass Facebook plant, die hauseigene Messenger-App besser vor ungewollten Zugriffen schützen zu wollen. Mit dem vor zwei Tagen veröffentlichen Update auf Version 270.0 ist es nun endlich soweit – der Facebook-Messenger verfügt nun über die neue Funktion namens “App-Sperre”.
Ist die App-Sperre aktiviert wird der Facebook Messenger nur noch per Gesichtserkennung oder Fingerabdruck entsperrt werden können und ist somit vor unbefugten Zugriffen sicher. Im Falle der Aktivierung der App-Sperre musst du die App also immer mit Face ID oder Touch ID entsperren, bevor Du es nutzen kannst.
Solltet Ihr euer iPhone weitergeben, kann Derjenige nun keinen Blick mehr in den Facebook-Messenger und die dortigen Chatverläufe werfen. Die Sperre kann unter Einstellungen >> App-Sperre aktiviert werden – war bei mir in der Messenger-App trotz Update leider nicht verfügbar. Genauso wenig wie bei meiner Frau.
Auch der Weg über die “Einstellungen” >> “Face ID & Code” >> “Andere Apps” brachte keinen Erfolg – die Funktion will sich partout nicht auffinden lassen. Gehen wir davon aus, dass es sich um keinen Bug handelt, rollt Facebook die Funktion wohl nach und nach aus.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
€5,00
Kommentar verfassen