Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Auch wenn wir hier in Deutschland immer stärker wieder zurück in den Alltag kommen – teilweise fallen immer mehr Einschränkungen und teilweise benehmen sich die Leute wie die Axt im Walde und jammern wegen einer Maske herum – ist COVID-19 weltweit gesehen immer noch eine bestehende Gefahr. Dabei hat Corona nun in Übersee in Amerika und Brasilien neue Gebiete gefunden in denen es wütet.
Erneute Schließung der Apple Stores
Wie nun zum Wochenende bekannt wurde, schließt Apple aufgrund des Corona-Geschehens in den USA in einigen Bundesstaaten erneut einige seiner Apple Stores. Betroffene Geschäfte befinden sich in den Staaten Florida, North Carolina, South Carolina und Arizona.
Hier sind die Fallzahlen lokal wieder stark in die Höhe geschossen weshalb sich Apple zu dieser Maßnahme gezwungen sah. Allerdings muss man auch erwähnen, dass im Zuge der Wiedereröffnung die zuständige Retail-Chefin Deirdre O´Brien erklärte, die Situation und das Infektionsgeschehen genau zu beobachten. Sollte hierbei eine erneute Schließung notwendig werden, werde man dies als verantwortungsvoller Arbeitgeber tun.
Deutsche Stores bleiben unberührt
Davon unberührt sind die Apple Stores in Deutschland und Österreich. Diese sind seit einigen Wochen wieder eröffnet, hier gelten allerdings vergleichsweise strenge Auflagen. So gehört unter anderem das Fiebermessen dazu, was von Datenschützern äußerst kritisch beobachtet wird.
Zudem sind die Öffnungszeiten auch nach wie vor eingeschränkt, Apple weist des weiteren darauf hin, dass nach Möglichkeit nur Kunden mit einer Reparatur oder einem Service-Anliegen einen Apple Retail Store aufsuchen sollten. Produktkäufe sollten nach Möglichkeit online erfolgen.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a Meister des Apfels

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
€5,00
Kommentar verfassen