Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Filme und Filmklassiker kann man nie genug haben, das ist meine persönliche Meinung und der nächste verregnete Sonntag kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Passend dazu gibt es zurzeit eine neue Kategorie bei iTunes, nach denen Apple Filme nach Ihrem Jubiläum sortiert. Diese Idee ist nicht nur charmant, sondern auch überraschend. Man stellt dabei nämlich fest, dass nicht nur die Filme sondern man selbst auch alt geworden ist. Nachfolgend einmal die Jubiläen und eine Auswahl der Filme:
10-jähriges Jubiläum:
- The Social Network
- Black Swan
- Inception
- Salt
- Wall Street: Geld schläft nicht
- Der Ghostwriter
- The King´s Speech
15-jähriges Jubiläum
- Flight Plan – Ohne jede Spur
- Mr. & Mrs. Smith
- Walk the Line
- Charlie und die Schokoladenfabrik
- Die Insel
- Casanova
- Kiss Kiss Bang Bang
- Madagascar
20-jähriges Jubiläum
- American Psycho
- The Beach
- Was Frauen wollen
- Die purpurnen Flüsse
- Coyote Ugly
- Cast Away – Verschollen
- Gladiator
- Erin Brokovich – Eine wahre Geschichte
25-jähriges Jubiläum
- Stirb langsam – Jetzt erst recht
- Heat
- Braveheart
- Desperado
- Jumanji (Das Original)
- Apollo 13
- Ace Ventura – Jetzt wird´s wild
30-jähriges Jubiläum
- Pretty Woman
- Tage des Donners
- Jagd auf Roter Oktober
- Terminator 2 – Tag der Abrechnung
- Edward mit den Scherenhänden
- Zurück in die Zukunft III
35-jähriges Jubiläum
40-jähriges Jubiläum
- Die Blues Brothers
- Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
- La Boum – Die Fete
- Flash Gordon
- Die Blaue Lagune
45-jähriges Jubiläum
50 Jahre und älter
- Fantomas gegen Interpol
- M*A*S*H
- 2001: Odyssee im Weltraum
- Die Brücke am Kwai
- Easy Rider
- Der Zauberer von Oz
- Ben Hur (Das Original)
Ich finde die Aktion auf jeden Fall gelungen. So wusste ich beispielsweise nicht, dass The Social Network schon vor zehn Jahren gedreht wurde. Und das der Thriller Die Insel schon 15 Jahre her und trotzdem aktueller denn je ist, spricht hier ganz klar für den Cast und den Regisseur Michael Bay – und ich bin damit offiziell alt. Wie bereits angedeutet, sind das natürlich nicht alle Filme. Zu stöbern lohnt sich hier, zumal hier einige Filme auch in 4k, HDR, Dolby Vision und Dolby Atmos vorliegen
Wie dem auch sei, ich wünsche Euch ganz viel Spass und macht´s gut bis zum nächsten Mal auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
€5,00
Kommentar verfassen