Die Eve-App in Version 4.3: Unterstützung der neuen Produkte wird eingefügt

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

 

man muss es ganz offen ansprechen, das User-Interface der hauseigenen Home-App ist schon mehrfach kritisiert worden und zudem wenig intuitiv. Wer also wenig Hoffnung für iOS 14 hegt und zudem nicht lange warten will, sollte sich definitiv die gleichnamige App von Eve anschauen. Neben deutlich mehr Funktionen zählt sie meiner Meinung nach auch zu den schönsten Apps für Apple HomeKit.

 

Update auf Version 4.3 – neue Funktionen und neue Geräte 

Seit heute steht nun das neue Update auf Version 4.3 bereit, die einige Verbesserungen  und zudem die Unterstützung der neuen Produkte mitbringt.

Tippen & Halten

  • In Eve 4.3, kannst du fast überall mit der Geste “Tippen & Halten” praktische Kontextmenüs aufrufen, um dein Zuhause viel effizienter zu steuern – endlich wird Haptic Touch auch in der Eve-App unterstützt.
  • Auf einen Blick: Schneller Zugriff auf Geräte einschließlich ihrer Bedienelemente, mit ihnen verknüpfter Szenen sowie dem Link zur Detailansicht.
  • Räume: Sämtliche Lampen eines Raums mit einem Tipp ein-/ausschalten und die Raumeinstellungen aufrufen.
  • Geräte-Detailansicht & Typen: Ohne Umwege Hin- und Herwechseln zwischen der Detailansicht eines Gerätes und der Typen-Ansicht.
  • Automation: Auswahl zwischen Starten oder Bearbeiten einer Szene und schnelles Deaktivieren von Regeln.
  • Schon gewusst? Befehle lassen sich absenden, ohne den Finger anzuheben. Einfach tippen, halten und mit dem Finger gleiten, um einen Befehl auszuwählen.

Automationen schneller bearbeiten

  • Als Eve-Nutzer liebst du Automationen, und deine Liste an Szenen und Regeln wird täglich länger. Deshalb führen wir mit Eve 4.3 eine neue Option ein, sie zu inspizieren und zu bearbeiten: Direkt in der Detailansicht eines Gerätes.
  • Unterhalb der Detailansicht eines Gerätes findet sich jetzt der Eintrag “Automation”, über den du alle Szenen und Regeln einsehen kannst, die mit diesem Gerät zusammen hängen.
  • Lässt sich auch dieser Eintrag antippen und halten? Selbstverständlich, und damit hast du einen weiteren, schnellen Weg, Szenen und Regeln zu aktivieren.
  • Du möchtest für das Gerät eine neue Regel bzw. Szene anlegen? Tippe “Automation hinzufügen” und “Regel hinzufügen” oder “Szene hinzufügen”, um direkt an der richtigen Stelle zu sein.

 

Detailverbesserungen

Wie mit jedem Update liefern wir auch mit dieser Version zahlreiche Detailverbesserungen aus, die das Erlebnis mit Eve abrunden. Hier ist eine kleine Auswahl:

  • Farben für jedes Zuhause

Wenn du mehr als ein Zuhause in deinem HomeKit-Setup verwaltest, ist dir das auch schon passiert: Um festzustellen, ob du gerade durch das richtige Haus navigierst, war mindestens ein zweiter Blick auf das iPhone nötig. Mit Eve 4.3 sind die Umgebungen leichter zu unterscheiden: Zusätzlich zu den bereits eingeführten eigenen Haus-Symbolen, kannst du jedem Zuhause nun auch eine Farbe in Einstellungen > Allgemein zuweisen. Diese Farben tragen dann nicht nur die Einträge in der Übersicht, sondern App-weit alle Elemente des jeweiligen Zuhauses. Dadurch findet man sich schneller zurecht.

  • Weitere Symbole

Und wieder haben wir das Angebot an Symbolen erweitert, mit denen du deine Geräte individualisieren kannst. Diesmal bei den Lichtern und den Hausgeräten.

  • Vollständige Unterstützung für Eve Window Guard

Eve Window Guard ist ein revolutionärer Kontaktsensor mit Einbruchserkennung, der unsichtbar im Fensterrahmen montiert wird. Mit Eve 4.3 kannst du nun unter anderem die Erkennung gekippter Fenster kalibrieren und bei der Erstellung von Regeln einen Manipulationsversuch am Fenster als Auslöser nutzen.

  • Verbesserte Unterstützung für Eve Cam

Nicht nur für uns ein großes Thema: Eve Cam nähert sich dem Verkaufsstart, und deshalb haben wir die Kameraunterstützung in der Eve-App weiter verfeinert. Eve Cam lässt sich als vollwertiger Bewegungssensor bei komplett deaktivierter Videofunktion nutzen (etwa dann, wenn du gerade zu Hause bist). Diesen Bewegungssensor-Status kann die Kachel von Eve Cam in Auf einen Blick darstellen, wenn die Kamera im entsprechenden Modus arbeitet.

Die neuen Produkte Eve Cam und Eve Window Guard können über die nachfolgenden Links bestellt werden:

Die aktualisierte Eve App lässt sich hier laden bzw steht ab sofort in der Version 4.3 im iOS App Store zum Download bereit und kann installiert werden.

Was ist denn Eure Meinung zu der App? Findet Ihr sie gelungen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare.

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

€5,00

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: