Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple durfte heute wieder einmal einen neuen Rekord aufstellen und erreichte als erestes US-Unternehmen einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensbewertung.
Neuer Rekord an der Börse
Obwohl Apple wie unzählige andere Unternehmen zu Beginn der Coronapandemie einen sinkenden Aktienkurs hinnehmen musste, stellte man am heutigen Tag einen neuen Rekord auf: Der Marktwert betrug an der Börse heute unfassbare 1, 5 Billionen US-Dollar – das ist eine Zahl mit 12 Nullen.
Apple ist dabei der erste US-Konzern der an einer Börse diese Marktkapitalsierung erreicht und zudem weltweit nur vom Saudi-arabischen Staatskonzern und Öl-Multi Saudi Aramco übertroffen wird.
Wer also dachte, dass in und nach Zeiten von Corona etwas Vernunft einziehen wird, sieht sich also getäuscht. Denn solche Bewertungen entsprechen selten dem tatscählichen Wert, sondern sind als Wette auf die Zukunft zu sehen
Anleger und Analysten gehen nämlich davon aus, dass Apple die Auswirkungen der Corona-Krise schnell hinter sich lassen kann. Erste Zahlen des neuen iPad Pro und auch des neuen iPhone SE 2020 zeigen tatsächlich positive Tendenzen, im Großen und Ganzen stützt sich die Bewertung aber auf die Betrachtung zukünftiger Produkte und deren Erfolg wie das im Herbst erscheinende iPhone 12. Auch die AR-Brille und neue Mac-Modelle könnten für ein Umsatzplus sorgen. Aber wir sprechen nun einmal im Konjunktiv.
Die Aktie gab nach dem Allzeithoch in der Zwischenzeit wieder etwas nach und liegt zurzeit bei knapp 336 US-Dollar.
Auch Tesla erhält eine unfassbare Bewertung
Wie irrational diese Bewertungen sein können, beweist in schöner Regelmäßigkeit auch der amerikanische E-Auto-Pionier Tesla. Obwohl das Unternehmen Verluste über Verluste anhäufte und erst zwei Quartale mit einem zaghaften Plus abgeschlossen hat, ist das Unternehmen an der Börse mehr wert als BMW, Mercedes und VW zusammengerechnet – Anlage und Betriebsvermögen dabei einmal völlig außer Acht gelassen. Zudem ist es nach wie vor nicht erwiesen, ob E-Mobility der Weisheit letzter Schluss in der Klimafrage ist.
Wie dem auch sein, die Marktkapitalisierung von 1,5 Billionen ist aber auch ein Zeichen dafür, dass Apple in den vergangenen Jahren viele Dinge richtig gemacht hat. Wer von Euch besitzt den Aktien von Apple?
Macht`s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick
Kommentar verfassen