Film-Highlight: Joker lässt sich gerade für 1,99€ leihen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

 

wohl kaum ein anderer Antagonist konnte sich solch einen Platz in der Filmgeschichte erobern, wie der Joker aus Batman. Das liegt natürlich an der außerordentlich exzellenten Darstellung von Heath Ledger und zählt für viele Experten zur einer der besten Schauspielleistungen aller Zeiten

Der Erfolg war so gut, dass der Joker 2019 seinen eigenen Film mit einer ebenfalls absolut herausragenden Schauspielleistung bekam. Hier schlüpfte Joaquin Phoenix in die Hauptrolle und kümmerte sich mehr um den inneren Konflikt der Figur, die letztendlich in den Joker mündete – und diese Verfilmung lässt sich heute zum reduzierten Preis von 1,99€ leihen

„Joker“ erzählt die Geschichte des legendären Bösewichts und ist ein originales für sich stehendes Erlebnis für die Kinoleinwand. Diese Betrachtung Arthur Flecks (Joaquin Phoenix), eines von der Gesellschaft verachteten Mannes, ist nicht nur eine düstere Charakterstudie, sondern auch eine ermahnende Erzählung im weiteren Sinne.

Bei iTunes lässt sich der Film in 4k, HDR und Dolby Atmos leihen. Nach dem “Kauf” steht Euch der Film 30 Tage lang zur Verfügung, einmal angefangen muss der Film innerhalb von 48 Stunden zu Ende geschaut werden

-> Hier geht es zum Film

Wer kein Gerät von Apple sein Eigen nennt, kann den Film alternativ auch über Amazon Prime leihen. Auch hier beträgt die Leihgebühr 1,99e zu identischen Konditionen. Fairerweise muss aber erwähnt werden, dass Amazon nur HD-Qualität zur Verfügung steht

Ich selbst habe den Film nicht gesehen, eine Durchschnittsbewertung von 8,5 Punkten in der Filmdatenbank IMDb spricht allerdings für sich.

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

€5,00

 

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: