iOS 14 soll wohl mehr Geräte als bisher angenommen unterstützen

ArtwizzCare

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

 

Die diesjährige WWDC 2020 findet in ziemlich genau drei Wochen statt und wir werden mit absoluter Sicherheit iOS 14 zu sehen bekommen. So richtig viele Überraschungen dürfte es angesichts der seit Anfang des Jahres kursierenden Vorabversion von iOS 14 nicht mehr geben, trotzdem gibt es eine Überraschung.

 

iOS 14 läuft wohl auf mehr Geräten als bisher angenommen

Wir erinnern uns kurz: Mit iOS 13 war Apple letztes Jahr vergleichsweise rabiat und schickte das so beliebte iPhone 5s sowie die iPhone 6-Baureihe auf das Abstellgleis. Nun traf Apple einem Bericht von The Verifer eine wegweisende Entscheidung, welche Geräte auch mit dem neuen iOS 14 laufen sollen. Analog zu iOS 12 sollen auch dieses Jahr keine Geräte hinten abfallen, die auch mit iOS 13 laufen.

Dementsprechend ist das iPhone 6s mit dem A9-Prozessor aus dem Jahr 2015das älteste iPhone, welches mit dem neuesten iOS 14 laufen soll. Diese Nachricht dürfte insbesondere Besitzer des ersten iPhone SE erfreuen, schließlich ist das Gerät bautechnisch sehr eng mit dem iPhone 6s verwandt.

 

Einschränkungen möglich

Es ist allerdings davon auszugehen, dass Apple mit Sicherheit einige Einschränkungen vornehmen wird, was den Leistungsumfang von iOS 14 auf älteren Geräten angehen wird. So dürften insbesondere AR-Neuerungen, die sehr rechenintensiv nur sehr eingeschränkt oder gar nicht auf dem iPhone 6S laufen. Schon in der Vergangenheit verfuhr Apple ähnlich und beschnitt zugunsten der Alltagsperformance die neueste iOS-Version auf älteren Geräten.

 

Last Order

Derselben Quelle zufolge soll es aber das letzte große Update für die angesprochenen iPhone-Baureihen iPhone 6s/6s Plus und iPhone SE erste Generation sein. Kommendes Jahr, also 2021, will Apple dann auch den Apple A9-Chip auf´s Abstellgleis schieben – dann hätte Apple das iPhone 6S immerhin fünf Jahre lang mit einem aktuellen iOS versorgt. Ein Umstand, an dem man sich im Android-Lager ein Beispiel nehmen dürfte.

Wer hat denn noch ein iPhone 6S im täglichen Gebrauch? Und wie zufrieden seit Ihr mit der Alltagsperformance? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare.

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

€5,00

 

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: