Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
erst in der vergangen Woche wurde bekannt, das Signify ein größeres Update für seine Philips Hue 4k HDMI Sync Box plant und damit endlich die langersehnte Unterstützung von Dolby Vision nachreichen will; hier habe ich darüber berichtet. Nun ist es endlich soweit und das Update erreicht uns etwas früher als gedacht.
Dolby Vision, Sprachsteuerung und Unterstützung für Infrarot-Fernbedienungen
Mit diesem Update geht Signify im Bereich des Heimkino endlich den größten Kritikpunkt an und liefert endlich die Unterstützung von Dolby Vision aus, sodass insbesondere die User einer Apple TV 4k hier wieder auf die bestmögliche Bildqualität zurückschalten können. Zusätzlich wird nun auch HDR10+ unterstützt.
Lässt sich nun auch via Sprache steuern
Als neues Highlight wird vonseiten des Herstellers nun die Möglichkeit der Bedienung via Sprache hervorgehoben. Damit lässt sich die Sync Box nicht nur ein-und ausschalten. sondern auch die Synchronisierung des Lichts starten oder stoppen. Darüber hinaus soll so auch zwischen den einzelnen HDMI-Eingängen oder den verschiedenen Modi durchgeschaltet werden.
Ein kleiner Wehmutstropfen ist aber hier zu verzeichnen: Die Spracheingabe steht zu Anfang nur in englischer Sprache zur Verfügung. Dafür werden aber mit Siri von Apple, Amazon Alexa und dem Google Assistant gleich alle drei Sprachassistenten von Anfang an unterstützt.
Steuerung via Logitech Harmony möglich
Die Philips Hue Play HDMI Sync Box reagiert nun zudem auch auf übliche Infrarot-TV-Fernbedienungen oder die Logitech Harmony. Über die Hue Sync App kann die Box so konfiguriert werden, dass sie auf jede Taste der Fernbedienung reagiert und sich direkt steuern lässt.
Kommt im Laufe des Tages
Update: In einer früheren Version dieses Beitrags schrieb ich, dass dafür die Firmware der Boy aktualisiert werden müsste – dies ist aber nicht korrekt. Um die neuerungen nutzen zu können, muss die Hue Sync App aus dem iOS App Store geupdatet werden. Die dafür notwendige Versionsnummer ist 1.9.0.
Ich bitte hierbei um Entschuldigung und eventuelle Missverständnisse, leider waren die Informationen seitens des Herstellers nicht wirklich eindeutig. Ihr müsst also lediglich die App auf dem iPhone updaten und könnt dann im Reiter “Erweiterte Einstellungen” Dolby Vision aktivieren
Bleibt nur noch zu hoffen, dass das Update noch ein paar zusätzliche Bugfixes mitbringt. bei mir setzt immer mal wieder kurz die Wiedergabe aus und hin und wieder bekomme ich so ein Flackern mit gelbem kriseligem Bild und ich muss die Box neu starten.
Schreibt mir gerne einmal Eure Erfahrungen nach dem Update in die nachfolgenden Kommentare, ich bin sehr gespannt darauf.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
€5,00
Kommentar verfassen