Apple Pay nun auch bei der Sparda-Bank Hannover verfügbar


ArtwizzCare
Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

 

ich finde, man sollte immer vorsichtig sein wenn man behauptet, dass es durch Corona auch “Vorteile” oder positive Entwicklungen gibt. Was wir aber speziell in Deutschland, dem Land des Bargelds, festhalten können ist Folgendes: Es wird deutlich öfter mit Karte gezahlt und dementsprechend ist auch die Akzeptanz von elektronischen Zahlungen gestiegen. Ein Umstand, dem auch Banken Tribut zollen müssen.

 

Apple Pay nun auch bei der Sparda-Bank Hannover möglich

Seit heute morgen können nun auch Kunden der besagten Sparda-Bank Hannover ihre Kreditkarte im Wallet zu Apple Pay hinzufügen. Ermöglicht wird dies durch den Wechsel des IT-Dienstleisters der vom Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken zu diesem Monat vollzogen wurde.

Der IT-Dienstleister Fiducia betreut nun auch die Sparda-Bank Hannover weshalb die Kunden nun Apple Pay nutzen können. Damit ist die Sparda-Bank Hannover nach Berlin und Südwest der dritte im Sparda-Bankenverbund vertretene Institut, welches seinen Kunden Apple Pay ermöglicht.

 

Wichtig zu beachten

Auch wenn die technischen Voraussetzungen seit heute für die Nutzung von Apple Pay gegeben ist, gibt es trotzdem einen kleinen Fallstrick zu beachten:

Apple Pay lässt sich nur mit den neu herausgegebenen Kreditkarten der Sparda-Bank nutzen. Hier spielt wohl der Wechsel des IT-Dienstleisters eine zentrale Rolle. Solltet Ihr die neue Karte noch nicht bekommen haben, habt etwas Geduld bzw. wendet Euch an euren Ansprechpartner. So steht es auch hier auf der Hilfeseite der Sparda-Bank Hannover.

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

€5,00

3 Kommentare zu „Apple Pay nun auch bei der Sparda-Bank Hannover verfügbar

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: