Transportiert Apple seine Nachrichten-App von iOS auf den Mac?


ArtwizzCare

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

 

Zu der eigenen Nachrichten-App von Apple, mit denen man iMessages und SMS versendet, kann man stehen wie man will: Fakt ist jedoch, dass gerade in den letzten drei Jahren Apple für das iOS-Pendant viel Zeit und viele Ressourcen aufgewendet hat um den Funktionsumfang zu erweitern. So können iMessages mit Stickern, Animojis und Nachrichteneffekten innerhalb von iOS versendet werden.

Der Mac schaut in die Röhre

Dabei fällt versierten Nutzern von iMessage auf, dass nahezu keiner dieser Effekte auf dem Mac nutzbar ist. Das ist auch wenig überraschend, denn auf dem Mac wurde die Nachrichten-App eher vernachlässigt – das soll sich nun ändern.

Catalyst macht´s möglich

Grund für die Annahme ist laut 9to5mac gefundene Codeschnipsel in iOS 14 nach denen iMessage explizit als Catalyst-Version aufgetaucht ist. Wir erinnern uns: Mit Catalyst möchte Cupertino den Aufwand für Entwickler deutlich verringern und dafür sorgen, dass populäre Anwendungen möglichst auf allen Plattformen vertreten sind. Dabei geht es vor allem darum, beliebte Apps von iOS/iPadOS auf den Mac zu transportieren denn der Mac App Store kann sowohl von der Quantität als auch der Qualität nicht mit seinem Bruder, dem iOS App Store, mithalten.

Allerdings macht auch Cupertino selbst regen Gebrauch von Catalyst und portierte so unter anderem mit Aktien, News, Home und Sprachmemos eigene iOS-Apps auf den Mac. Und das sogar erstaunlich gut.

Trotzdem eine abgespeckte Version von iMessage?

Auch wenn Apple die Nachrichten App via Catalyst auf den Mac bringt, könnten trotzdem einige Funktion fehlen. Memojis beispielsweise setzen ja auch die Kameratechnologie von Face ID und könnte somit auf dem Mac nur dargestellt werden.

Welche weiteren, neuen Features soll iMessage bekommen?

Darüber hinaus plant Apple durchaus ein paar plattformunabhängige Neuerungen für iMessage ein. Laut einer Patentanmeldung, die Anfang Mai publik geworden ist, will Apple das nachträgliche Löschen und Bearbeiten von bereits gesendeten iMessages ermöglichen. Ähnlich wie bei MS Teams soll aber in einer Art Verlauf diese Änderungen protokolliert werden. Zusätzlich soll ein integrierter Übersetzer für Fremdsprachen sowie eine verbesserte Gruppenchatfunktion ebenfalls mit iOS 14 kommen

Was wünscht Ihr euch denn an neuen Funktionen für iMessage? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare.

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

€5,00

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: