Zu hoher Stromverbrauch beim neuen Magic Keyboard?


Handydealer24
Hallo und herzlich willkommen zu einem Beitrag auf meinem Blog,

 

Mitte März hat Apple ja nicht nur das neue iPad Pro 2020 vorgestellt, sondern mit dem neuen Magic Keyboard auch den heimlichen Star der Show präsentiert. Mit beleuchteter Tastatur und dem schwebenden iPad darauf wusste das Trackpad in den ersten Test duchaus zu überzeugen – unisono störten sich aber alle am hohen Preis.

 

Hoher Stromverbrauch schmälert das Benutzererlebnis

Die Idee hinter dem Magic Keyboard war simpel: Durch die Kombination einer echten Tastatur mit dem Trackpad stellt das iPad Pro erstmals von der Hardware einen echten Notebook-Ersatz da. Leider scheint der Plan nicht aufzugeben denn die Tastatur hat noch diverse Kinderkrankheiten. Neben vereinzelt auftretenden Verarbeitungsmängeln scheint das Magic Keyboard massiv am Akku des iPad zu zehren.

Laut diversen Nutzern in den Foren bei 9to5Mac verbraucht die Tastatur bis zu 25% Akkukapazität in zwei Stunden Tippen. Nur zum Vergleich und zur richtigen Einordnung: 5 Stunden Netflix verbrauchen ca. 45% der Akkukapazität.

 

Die Hintergrundbeleuchtung als Ursache?

Laut den Betroffenen trat dieser Mangel immer dann auf, wenn die Hintergrundbeleuchtung  der Tastatur aktiv ist. Manche berichten allerdings auch davon, dass sich der Akkuverbrauch auch dann massiv erhöht wenn das iPad nur im Magic Keyboard angeklippt ist. Und selbst im Idle-Modus scheint die Hintergrundbeleuchtung aktiv zu bleiben.

 

Nur ein Austausch der Hardware scheint zu helfen

Auch die Kollegen von iPadInsights widmen sich nicht nur der Thematik sondern scheinen auch selbst betroffen zu sein. Laut deren Angaben ließ sich das roblem nur mittels Austausch des Magic Keyboards Rahmen der Herstellergarantie lösen. Solltet Ihr ebenfalls betroffen sein, solltet Ihr euch direkt an die Support-Hotline von Apple wenden. Mit dem ausgetauschten Magic Keyboard verlor das iPad übrigens nur noch 14% Akkukapazität; mit der vorherigen Tastatur lag dieser Wert 11% höher.

Meiner persönlichen Meinung dürfte das für den aufgerufenen Preis auf keinen Fall passieren und ich bin umso glücklicher, mich für das Smart Keyboard Folio entschieden zu haben – wenngleich auch dies schon vor mir ausgetauscht werden musste

Wie sehen denn Eure Erfahrungen aus? Habt Ihr ein ähnliches Verhalten bemerkt? Schreibt mir Eure Erfahrungen in die nachfolgenden Kommentare

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

€5,00

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: