Apple spendiert der nächsten hauseigenen App den Dark Mode


Artwizz
Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

 

über den Dark Mode brauche ich hier an dieser Stelle nicht mehr viele Worte verlieren; er ist schlichtweg genial. Ein Grund dafür ist bekanntlich, dass Apple Diesen in iOS 13 sehr konsistent umgesetzt und Entwickler dazu angehalten hat, diesen schnellstmöglich in ihren Apps zu implementieren. Da mutete es fast seltsam an, dass Apple dies nicht bei allen hauseigenen Apps tat.

 

Erst die Support-App nun die Store-App

Vor knapp zwei Wochen Ende April aktualisierte Apple endlich seine Support-App und pflegte dort unter anderem besagten Dark Mode ein – was der App einen modernen und frischen Look verpasste. Relativ zügig merkten einige Leser in diversen Foren an, dass nun nur noch die Apple Store-App fehle und siehe da, in Cupertino hat man zugehört.

Ab heute steht die Apple Store-App in Version 5.8 im iOS App Store zum Download bereit. Das Update ist 44,4 MB groß und kündigt ganz prominent die Einführung des Dark Mode an. Daneben hat man noch an Fehlerbeseitigungen und sonstige Verbesserungen gedacht.

Damit dürften meines Wissens nach alle relevanten Apps von Apple nun ein knappes Jahr nach Release von iOS 13 über den Dark Mode verfügen; warum das selbst bei Apple so lange gedauert hat lässt sich indes nicht erklären. Vielleicht waren die hauseigenen Entwickler aber auch von den ganzen Bugfixes rund um iOS 13 in Beschlag genommen.

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

€5,00

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: