Ein paar Kniffe für deine Apple Watch


Artwizz
Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Obwohl es mit der Series 5 mittlerweile schon die sechste Auflage der Apple Watch gibt, wird sie nach wie vor nur als reine Erweiterung der Apple Watch betrachtet. Dabei bietet die Apple Watch allerdings durchaus einige, eigenständige Funktionen an. Diese sind leider manchmal etwas schwer zu finden – deshalb bekommst Du von mir ein paar Tipps & Tricks verraten.

Benachrichtigungen entfernen

Wer die Apple Watch mit den Werkseinstellungen verwendet, merkt bald, dass eine Vielzahl an Notifications am Handgelenk eingehen. Werden diese erstmal gesammelt, muss man jede einzeln löschen. Doch es geht auch deutlich schneller (und radikaler) vonstatten:

Einfach auf dem Ziffernblatt von oben nach unten wischen und anschließend das Notification-center nach oben wischen.

Hier erscheint dann ein Reiter “Alle entfernen”. Dort einfach drauf tippen und Ihr habt alle Benachrichtigungen von der Apple Watch aus dem Notificiation-Center gelöscht

Taptische Zeitansage

Die Apple Watch verfügt über einen wirklich leistungsstarken und gleichzeitig sehr feinen Vibrationsmotor denn Apple passenderweise Taptic Enginge nennt. Wusstet Du, dass Du dir durch das Vibrationsfeedback auch seit watchOS 6 die Zeit “ansagen” lassen kannst?

Dazu bitte folgenden Pfad aufrufen: “Einstellungen” >> “Uhr” >> “Taptische Zeit”. Hier nun den Schieberegler auf “Ein” stellen. Ihr könnt dazu noch die Art auswählen, also ob “Zahlen”, “Kurz” oder ein “Morsecode” genutzt werden soll. Je nach Auswahl erfolgt dann noch ein Untermenü mit weiteren Einstellungen. Ganz praktisch, wenn man oft in langen Meetings ist und nicht ständig auf die Apple Watch schauen kann um zu wissen wie spät es gerade ist.

Hörbücher manuell verwalten

Ebenfalls mit watchOS 6 führte Apple die Hörbuch-App für die Apple Watch ein. Dies ist gerade für längere Spaziergänge in Kombination mit den AirPods Pro sehr praktisch, kann aber bei regelmäßigem Konsum schnell für knappen Speicher auf der Apple Watch sorgen. Apple hat die Übertragung von Hörbüchern ab Werk immer eingeschaltet doch das lässt sich ändern. Dazu muss allerdings das iPhone in die Hand genommen und die Apple Watch-App gestartet werden:

Dazu bitte folgenden Pfad aufrufen: “Meine Uhr” >> “Hörbücher”. Hier findet Ihr mit “Jetzt Lesen” und “Leseliste” zwei Menüpunkte vor. Beide bitte mit dem Schieberegler deaktivieren – damit sollte der automatische Download unterbunden sein.

wer nun trotzdem für den nächsten, ausgedehnten Sonntagsspaziergang ein Hörbuch auf der Apple Watch genießen will, kann dies nun manuell übertragen. Eine Sache, die ebenfalls mit wenigen Klicks erledigt ist. Auch hierzu benötigen wir wieder das iPhone mit der geöffneten Apple Watch-App:

Dazu bitte folgenden Pfad aufrufen: “Meine Uhr” >> “Hörbücher”. Nun findet Ihr mit “Hörbuch hinzufügen” eine neue Option vor. Hier drauf klicken, das gewünschte Hörbuch aus der Bücher-App auswählen, fertig. Sobald die Apple Watch das nächste Mal auf dem Ladepuck aufliegt, startet die Übertragung des ausgewählten Hörbuchs zur Apple Watch.

Standort mit iMessage versenden

Ihr kennt das – man verabredet sich in einer fremden Stadt an einem bestimmten Treffpunkt und trotzdem findet man nicht zueinander. Hierfür sende ich dann ganz gerne kurz meinen Standort via iMessage und dafür benötige ich nicht einmal mein iPhone. Das kann ich auch mit der Apple Watch (eine aktive Internetverbindung, ob via Bluetooth mit dem gekoppelten iPhone, einem bereits zuvor verwendeten WLAN-Netzwerk oder über die integrierte Mobilfunkfunktion mit aktivierter eSIM vorausgesetzt) erledigen.

Dazu ruft Ihr auf der Apple Watch einfach die Nachrichten-App  auf und wählt denn gewünschten Kontakt aus. Nun mit dem Finger auf das Display tippen bis sich via Haptic Touch ein Untermenü öffnet. Nun einfach auf “Standort senden” tippen, fertig ist die Laube.

EE08E0B3-5A4F-42F2-903E-70D293124F42.png

Natürlich gibt es noch einige andere Tipps & Tricks für die Apple Watch, jedoch habe ich mich auf auf die von mir am Häufigsten genutzten Kniffe beschränkt. Wer hier noch etwas vermisst, darf es gerne in die Kommentarfunktion schreiben. Wenn der Tipp gut ist, wird er hier ergänzt 😉

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze meinen Blog und mich bei der Arbeit

5,00 €

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: