WWDC 2020 findet am 22. Juni statt


Artwizz
Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

 

COVID-19 ist nach wie vor immer noch sehr dominant im Alltag vertreten und sorgt deshalb dafür, dass auch viele Firmen nach neuen Wegen für ihre Gewohnheiten suchen müssen. Dies betrifft natürlich auch Apple und die diesjährige Veranstaltungsplanung. So wissen wir ja bereits, dass die diesjährige WWDC 2020 als Streaming-Event stattfinden wird – nur wann, war bisher die Frage.

 

Am 22. Juni geht es los

Dieses Geheimnis hat Apple nun vor etwas mehr als einer halben Stunde gelüftet und dabei noch einen kleinen Ausblick auf den Fahrplan der Veranstaltung gegeben.

Die diesjährige Entwicklerkonferenz findet am 22. Juni 2020 virtuell und für alle registrierten Entwickler in der Apple Developer App und Apple Developer App statt. Phil Schiller, Senior Vice President of Worldwide Marketing, lässt sich dazu wie folgt zitieren:

“Die WWDC20 wird unsere bisher größte Veranstaltung sein, die unsere globale – mittlerweile aus mehr als 23 Millionen bestehende – Entwicklergemeinde auf einzigartige Art und Weise für eine Woche im Juni zusammenbringt, um sich über die Zukunft der Apple-Plattformen zu informieren. Wir können es kaum erwarten, uns im Juni online mit der weltweiten Entwicklergemeinschaft zu treffen und mit ihr all die neuen Tools zu teilen, an denen wir gearbeitet haben, um sie bei der Entwicklung von noch mehr unglaublichen Apps und Services zu unterstützen. Wir freuen uns weitere Einzelheiten über die WWDC20 bekanntzugeben, je näher der Starttermin dieses aufregenden Events rückt”.
Auch Craig Federighi, Senior Vice President of Software Engineering, äußert sich zur kommenden WWDC 2020:
“Studenten sind ein integraler Bestandteil der Entwicklergemeinschaft von Apple, und im vergangenen Jahr nahmen an der WWDC mehr als 350 studentische Entwickler aus 37 verschiedenen Ländern teil”, sagt Craig Federighi, Senior Vice President of Software Engineering von Apple. “Wir freuen uns schon sehr auf die WWDC20. Selbst wenn unser Treffen dieses Jahr virtuell stattfinden wird, möchten wir die kreativen Beiträge unserer jungen Entwickler aus der ganzen Welt anerkennen und feiern. Wir können es kaum erwarten, zu sehen wie diese nächste Generation innovativer Denker ihre Ideen durch die Swift Student Challenge in die Realität umsetzt.”
Ein erstes Highlight
Apple lies es sich nicht nehmen, mit der heutigen Pressemitteilung schon ein erstes Highlight anzukündigen um die über 23 Mio. Entwickler für macOS, iOS, iPadOS, tvOS und watchOS auf eine eigene Art und Weise zu feiern. So wird es für studentische Entwickler die Swift Student Challenge geben, wo studentische Programmierer ihren eigenen Swift Playgrounds erstellen können.
Weitere Highlights will Apple im Laufe der nächsten Wochen in der Apple Developer App bekanntgeben und empfiehlt deshalb mit Nachdruck die Installation.
Last but not least wird es davon auch dieses Jahr wieder eine Keynote geben, die Apple natürlich aufgrund des geänderten Konzepts virtuell und ohne Publikum abhalten wird. Und selbstverständlich wird sich die Keynote nach Beendigung auch wieder über die bekannten Kanäle abrufen lassen.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a Meister des Apfels

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

€5,00

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: