Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
im vergangenen Herbst hat Apple ja bekanntlich die AirPods Pro vorgestellt und damit auf zwei langgehegte Kundenwünsche reagiert: In Ear und mit ANC die aktive Geräuschunterdrückung. Ausgerechnet diese funktionierte aber nach dem letzten Firmware-Update auf Version 2C54 nicht mehr so recht.
Neue Firmware nach knapp fünf Monaten Funkstille
Das Update kam irgendwann im Dezember und wurde nach kurzer Zeit von Apple auch wieder entsprechend zurückgezogen, nachdem Nutzer über schlechteres ANC geklagt hatten. Das Ganze geschah still und heimlich weil Apple schlicht nie ein Wort darüber verlor.
Die neue Firmware trägt die Buildnummer 2D15
Nachdem Apple nun recht lange dazu schwieg, veröffentlichte man heute kurz und schmerzlos eine neue Firmware für die AirPods Pro. Diese trägt die Buildnummer 2D15 und löst sowohl den Build 2C54 als auch den Build 2B588 ab.
Das Update ist deshalb kurz und schmerzlos, da es keinerlei Releasenotes gibt, was man verbessert hat. Ich gehe jedenfalls stark davon aus, dass endlich die Problematik rund um das ANC behoben wurde und man hier wieder die ursprüngliche Leistung dessen genießen kann.
Aufspielen der neuen Firmware
Die Headline ist nicht ganz korrekt, da sich die neue Firmware nicht per Hand aufspielen lässt sondern dies automatisch im Hintergrund passiert. Ihr könnt es aber beschleunigen, indem folgende Dinge beachtet werden:
- AirPods Pro mit dem iPhone verbinden
- Einstellungen -> Allgemein -> Info öffnen
- Herunterscrollen und eure AirPods Pro auswählen
- Nun erscheint die Firmware-Version
Dabei gilt es allerdings zu beachten, dass das Ladecase der AirPods Pro am Strom angeschlossen sein muss. Entweder liegt es auf einer Qi-Ladematte auf oder wird mittels Ligthning-Kabel aufgeladen.
Sollte die neue Firmware noch nicht auf Euren AirPods Pro installiert sein, habt einfach ein wenig Geduld. Erfahrungsgemäß dauert das einen kleinen Augenblick, da Apple so etwas in Wellen ausrollt
Habt Ihr die neue Firmware schon installiert? Wie sind Eure ersten Eindrücke? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
€5,00
Kommentar verfassen