Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Ab morgen beginnt ja offiziell der Wonnemonat Mai und der hat im Produktzyklus des iPhone einen besonderen Stellenwert. Normalerweise lässt Apple nun die finalen Testmuster produzieren um sie einem ausgedehnten Praxistest unterziehen zu können. Dabei kamen in den vergangenen Jahren auch immer wieder Details ans Licht, die sich im Nachhinein bewahrheiteten.
Quelle mit hoher Glaubwürdigkeit liefert Details der Preisgestaltung
Für die nachfolgenden Leaks ist wieder einmal der mittlerweile weltweit bekannte Twitterer Jon Prosser verantwortlich der zuletzt mit einer hundertprozentigen Trefferquote punkten konnte. So sagte er nicht nur das iPad Pro mitsamt dem Magic Keyboard voraus, auch seine Aussagen hinsichtlich des neuen iPhone SE trafen voll ins Schwarze.
Heute überraschte er uns auf seinem twitterfeed mit einer etwas detaillierten Preisgestaltung hinsichtlich der neuen iPhone 12-Modelle. Das ist zwar, Stand heute, etwas theoretischer Natur und sagt dennoch etwas darüber aus – auch das iPhone 12 wird zumindest in der Pro-Version wieder ein teures Vergnügen werden:
- iPhone 12 m. 5,4″-OLED-Display mit 5G und Dualkamera wird in der kleinsten Speichervariante 649,00$ kosten – angesichts der Umrechnungsstrategie von Apple liegen wir hier wohl bei 779,00€
- iPhone 12 m. 6,1″-OLED-Display mit 5G und Dualkamera soll 100,00$ teurer sein und somit 749,00$ kosten – angesichts der Umrechnungsstrategie von Apple liegen wir hier wohl bei 899,00€
- iPhone 12 (Pro) m. 6,1″-OLED-Display mit 5G, Triple-Kamera UND LiDAR-Sensor soll 999,00$ kosten – angesichts der Umrechnungsstrategie von Apple liegen wir hier wohl bei 1149,00€
- iPhone 12 (Pro Max) m. 6,7″-OLED-Display, 5G, Triple-Kamera und LiDAR-Scanner soll 1099,00$ kosten – angesichts der Umrechnungsstrategie von Apple liegen wir hier wohl bei 1249,00€
Been seeing some reports speculating on iPhone 12 prices, so I asked my sources 👇
5.4 iPhone 12 D52G
OLED / 5G
2 cam
$6496.1 iPhone 12 D53G
OLED / 5G
2 cam
$7496.1 iPhone 12 Pro D53P
OLED / 5G
3 cam + LiDAR
$9996.7 iPhone 12 Pro Max D54P
OLED / 5G
3 cam + LiDAR
$1,099— Jon Prosser (@jon_prosser) April 30, 2020
Alle genannten Preise verstehen sich dabei auf die kleinste Speicherausstattung wobei dieser bei den Pro-Modellen, analog wie im iPad Pro 2020, auf 128 GB verdoppelt werden könnte. Das wir auf jeden Fall in einem der kommenden iPhone 12-Modelle den LiDAR-Sensor sehen werden, ist für mich angesichts der Anstrengungen rund um das Thema AR ausgemachte Sache.
Apple bleibt sich damit wohl seiner hochpreisigen Strategie treu; wohl auch um sich genügend vom neuen iPhone SE 2020 abzugrenzen. Klar ist aber auch, dass europäische Kunden aufgrund der Mathematikschwächen in Sachen Umrechnungskurse nochmal tiefer in die Taschen greifen müssen.
Was sagt Ihr zur Preisgestaltung? Ist sie für Euch schlüssig? Holt Ihr euch im Herbst trotz des Preises eines der neuen Geräte? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a Meister des Apfels

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
€5,00
Kommentar verfassen