Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
während dieser Tage, in denen man zu Hause bleibt, dort arbeitet und eben lebt, gibt es auch mal die Zeit um innezuhalten und darüber nachzudenken, was Einem wirklich fehlt. Mir fehlt dieses “Einfach rausgehen können”, dieses “Lass uns mal spontan irgendwo über das Wochenende hinfahren” doch stärker als ich zu Anfang dachte. Dabei denke ich natürlich auch an vergangene Reisen zurück und eine der besten Spontantrips ever war Prag 2016. Ich hatte damals eine richtig coole Gastgeberin bei AirBnB und die Stadt ist mehr als nur einen Besuch wert
Eine Zeitreise in die Vergangenheit von Apple
Nun mögen sich Einige zu Recht fragen, was diese Zeilen hier sollen. Das ist schließlich ein Tech-Blog und kein Reisemagazin. Natürlich habt Ihr Recht, doch manchmal liegt beides näher als man denkt.
Einer Hauptgründe für meine damalige Reise war nämlich das Apple Museum in Prag, welches nämlich das einzige Museum außerhalb der Staaten für Produkte von Apple ist – Privatausstellungen einmal abgesehen. Ich fand es jedenfalls damals sehr beeindruckend und war richtig geflasht. Neben alten Mac wie dem Apple II oder dem iPad gab es auch einen 25Th Anniversary Mac zu sehen und sogar diverse Drucker die der iPhone-Konzern mal produzieren lies. Es gibt also dort Einiges zu entdecken, immerhin wurde der Konzern mit dem angebissenen Apfel ja auch erst kürzlich 44 Jahre alt.
Virtuelle Tour durch die Geschichte von Apple
Und weil ich weiß, dass es unter meinen Lesern und Followern ebenfalls eine große Begeisterung für Apple und seine Geschichte gibt, habe ich hier das versprochene Schmankerl für Euch:
Wenn Ihr nicht zum Museum reisen könnt, dann holt Euch das Museum in einer virtuellen Tour direkt auf das heimische iPad oder den heimischen iMac zu Euch nach Hause:
-> Apple Museum in Prag, virtuelle Tour
Für die Tour werden einmalig faire 3,00€ veranschlagt, angesichts der tollen Exponate, die man dort entdecken und sich anschauen kann, ein mehr als fairer Preis. Ihr könnt dort eine chronologische Zeitreise, aufgeteilt auf zwei Ebenen, antreten und es gibt dort definitiv mehr als ein Highlight. Inklusive der Ausstattung einer legendären Keynote 😉 Übrigens habe ich dort auch mein Profilbild geschossen, welches ich heute auf einen Social Media Feeds hinterlegt habe. Die sind auch ein guter Stichwort denn auf meinem Instagram-Account findet man ein paar Bilder aus dem Museum, falls Ihr euch noch etwas unsicher seid – über ein Like und/oder ein Abo freue ich mich natürlich ebenfalls.
Zum Abschluss kann ich nur nochmal den Rat ans Herz legen, auf jeden Fall auch einmal persönlich nach Prag zu reisen und dort ins Apple Museum zu gehen, unabhängig von der virtuellen Tour, die Ihr schon heute machen könnt.
Ich wünsche Euch ganz viel Spass beim virtuellen Rundgang, bleibt bitte gesund und passt auf Euch auf.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
€5,00
Kommentar verfassen