Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
das letzte Woche vorgestellte iPhone SE 2020 trifft heute bei den ersten Kunden ein. Apple verspricht aktuelle Leistung mit guter Kamera zu einem günstigen Preis. Damit dieses Versprechen gelingt, bediente Apple sich beim Design des iPhone 8. Dabei bleib es nicht nur beim Design, wie die Kollegen von iDoc beim Teardown festgestellt haben.
Auch im Inneren dem iPhone 8 ähnlich
Das neue iPhone SE unterscheidet sich letztendlich nur durch den A13 Bionic und die Kamera des iPhone XR vom ansonsten baugleichen iPhone 8 sowie dem Wegfall von 3D-Touch. Darüber hinaus hat Apple nicht viel geändert, sogar der Akku hat exakt die gleiche Kapazität wie im iPhone 8.

Das mag an dieser Stelle kaum verwundern, denn nur so konnte Apple den “günstigen” Preis des iPhone SE realisieren.
Reparierbarkeit – Himmel und Hölle zugleich
Das iPhone SE 2020 ist für die Werkstatt zwiegespalten. Der Akku und das Display lassen sich durch die gute Zugänglichkeit der beiden Komponenten, wenn man die Hürden überwunden hat, vergleichsweise einfach durch den modularen Aufbau des Gerätes reparieren.

Speziell beim Display ist diese Hürde durch den Einsatz von viel Klebstoff nicht unerheblich. Zudem setzt Apple viele empfindliche Flexkabel ein, die es vorsichtig zu behandeln gilt. Die eingesetzten Schrauben sind gewohnt proprietär und lassen sich nur mit speziellem Werkzeug entfernen – auch hier alles beim Alten.
Neu ist hingegen, dass der Homebutton mit Touch ID nun direkt an das Logic Board gekoppelt ist. Somit ist ein Wechsel in einer kostengünstigeren Hinterhofwerkstatt nicht mehr möglich. Das geht aber angesichts des Sicherheitskonzeptes auch vollkommen in Ordnung. Da ich ein iPhone aber nicht irgendwo sondern nur bei Apple reparieren lassen würde, empfehle ich immer den Abschluss eines Apple Care+ – man ist vor bösen Überraschungen gefeit.
Lange Nutzung möglich
Da Apple den A13 Bionic und somit den gleichen Chip wie im aktuellen iPhone 11-Line Up einsetzt (wenngleich dieser im iPhone SE aufgrund des kompakteren Gehäuse und dem kleineren Akku etwas gedrosselt wurde), dürfen wir eine ähnlich lange Update-Verfügbarkeit erwarten.
Zusätzlich ermöglicht das eingesetzte LCD-IPS-Display eine schnelle Versorgung hochwertiger Ersatzteile, da diese Technik deutlich günstiger als ein OLED-Display ist und in der Fertigung weniger Schwankungen entstehen.
Wer mag, kann sich den ausführlichen, schriftlichen, Vergleich zwischen dem iPhone SE 2020 und dem iPhone 8 bei den Kollegen von iDoc anschauen – zum Abend hin sollte auch das Teardown-Video auf dem YouTube-Channel von iDoc hochgeladen worden sein.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
€5,00
P.S. Dieser Beitrag ist unter Mithilfe von iDoc.eu entstanden. Das verwendete Bildmaterial wurde von iDoc zur Verwendung freigegeben
Kommentar verfassen