Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Mit den AirPods Pro erfüllte Apple zwei lang gehegte Wünsche der Community: Nämlich eine In Ear-Variante auf den Markt zu bringen die zudem ANC beherrschen. Auch wenn die AirPod Pro in meinen Augen sich klanglich nicht signifikant von den AirPods neue Gen unterscheiden, so lassen sie sich aufgrund der In-Ear Aufsätze deutlich besser tragen.
Dazu tragen auch die drei Größen bei, die Apple in den Lieferumfang packt. Das Austauschen hingegen ist etwas tricky denn die Ohreinsätze müssen aufgesteckt und festgeklopft werden. Wer den Austausch macht, dabei aber nicht sorgfältig darauf achtet, die Aufsätze festzuklopfen, verliert diese sehr leicht – so ist es auch mir passiert, habe sie jedoch gleich wieder gefunden.
Austausch endlich möglich – auch einzeln
Apple hat sich nun endlich dazu bequemt, die Aufsätze nicht nur zum regulären Preis als Ersatz anzubieten sondern dies auch einzeln zu tun – es muss also nicht zwingend ein Paar als Set gekauft werden
Unter der Sonderseite „Service und Reparatur der AirPods“ lassen sich die Aufsätze einzeln oder im Zweierpack bestellen. Letzteres ist sogar etwas sinnvoller, wenngleich hier der Preis mit 9,00€ gegenüber 4,16 etwas teurer ist. Der Grund dafür liegt in den horrenden Versandkosten auch wenn man diese im Laden kaufen kann
Apple verlangt nämlich satte 11,90€ für den Versand wobei man sich schon fragen muss, wie man auf solche Gebühren kommt.
Nicht unerwähnt soll dabei bleiben, dass der Austausch der Ohraufsätze, sofern man dafür einen Apple Care+ abgeschlossen hat, weiterhin kostenfrei bleibt. Hierzu wendet man sich dann über die Kundenhotline an den Support von Apple
Das iPhone SE lässt sich nun vorbestellen
Außerdem lässt sich seit heute das neue iPhone SE vorbestellen. Apple verspricht die Auslieferung der ersten Geräte für den 24.04.2020.
Cupertino setzt beim neuen iPhone SE auf das Gehäuse sowie das Display vom iPhone 8, packt ansonsten aber aktuelle Technik aus dem iPhone 8 rein
Hier noch einmal eine Übersicht der Ausstattung
- Gehäuse des iPhone 8
- 4,7″ LDC-Retina-Display m. 326 ppi
- Touch ID 2. Gen
- iOS 13
- A13 Bionic Chip m.
- 3 GB RAM
- Stereo-Lautsprecher
- Lightning-Port
- 12 MP-Kamera mit Weitwinkelobjektiv, einer f/1.8 Blende, 5x Digitalzoom und 4k Video bei 60 fps
- 7 MP-Frontkamera m. einer f/2.2 Blende, Porträtmodus und Full HD Video bei 30 fps
- nach IP67 zertifiziert
- nano-SIM & eSIM
Apple hat mit der Neuauflage des iPhone SE (fast) alles richtig gemacht und dabei von der Erstauflage gelernt. So ist dieses Mal nun auch die Frontkamera auf der Höhe der Zeit. Apple weiß jedoch um seinen Wolf im Schafspelz und lässt sich das entsprechend teuer bezahlen
Preis/Leistung passt nur oberflächlich
Preislich geht das iPhone SE m. 64 GB ab 479,00€ los. Für 128 GB werden 529,00€ fällig, die Topversion mit 256GB reißen ein Loch von 649,00€ in die Geldbörse.
Hier muss man sich also die Frage stellen, ob man tatsächlich so viele Fotos macht, dass einem das altbackene Design oder das schlechtere Display nicht stört.
Wer von Euch hat sich denn das neue iPhone bestellt? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
€5,00
Kommentar verfassen