Touch ID in der Apple Watch Series 6?

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

 

Spätestens mit der Apple Watch Series 4 hat Apple seine Smartwatch im jetzigen Zustand nahezu perfektioniert weshalb sich die Neuerungen der Hardware der Series 5 auf ein Minimum beschränkten. Doch die diesjährige Apple Watch Series 6 könnte zumindest unter der Haube tiefgreifende Veränderungen bekommen.

 

Kommt Touch ID?

Bis auf den neuentwickelten Herzsensor sowie dem Sensor in der Digital Crone zur erkennung eines einfachen EKG´s besitzt die Apple Watch keinerlei weitere biometrische Sensoren. Sensoren, die man auch zur Authentifzierung von Apple Pay nutzen könnte.

Derzeit wird Apple Pay nur über den vierstelligen Zifferncode sowie der automatischen Trageerkennung geschützt – wenngleich Letztere äußerts zuverlässig funktioniert. Trotzdem wäre eine zusätzliche Authentifzierungsmethode nicht uninteressant zumal Apple an weiteren Funktionen wie einem NFC-basierten Schlüssel für Autos arbeitet.

Nun wurde bekannt, dass Apple hier an zwei Ansätzen zur Implementierung von Touch ID verfolgt. Der naheliegende Ansatz ist der Einsatz in der Digital Crone wobei Apple hierbei einen Weg finden müsste, um zu unterscheiden ob der Nutzer ein EKG anfertigen lassen oder Apple Pay autorisieren will.

Der zweite Ansatz wäre nicht nur cooler sondern könnte auch das Comeback von Touch ID auf dem iPhone wieder befeuern – Touch ID könnte unter das Display der Apple Watch wandern.

Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Auf dem kleinen Display muss als nicht mehr mühsam der PIN-Code eingetippt oder das iPhone entsperrt werden. Außérdem ließe sich so das Risikio einer fehlerhaften Handgelenkserkennung weiter minimieren.

 

Günstigeres Modell geplant?

Wie in einem neuen Patent zu entnehmen ist, plant Apple den EInsatz eines neuen Materialmix, um vielleicht eine günstigere Apple Watch unterhalb des derzeitigen Einstiegsmodells zu ermöglichen

Das Unternehmen plane dennach Kunststoff mit Keramikfasern zu kombinieren um die Fertigungskosten zu reduzieren. Der Kunststoff soll dafür sorgen, dass die Funkeigenschaften nicht eingeschränkt werden. Gleichzeitig sollen die Keramikfasern aber für die Steifigkeit & Festigkeit des Gehäuses sorgen. Ob es nun wirklich zu einem neuen Einstiegsmodell kommt oder aber das Patent nur dafür sorgen soll, durch den Einsatz im Inneren der Konten die Fertigungskosten weiter zu reduzieren – das ist bisher unklar.

Was meint Ihr denn zu diesen Gerüchten? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Kaffeekasse

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

€5,00

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: