WWDC wird abgesagt – und findet doch statt

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Review,

aufgrund von COVI-19 dreht sich die Welt immer langsamer und überall auf der Erde halten die Menschen den Atem an, das öffentliche Leben liegt nach und nach brach und Regierungen versuchen, geeignete Maßnahmen dagegen zu ergreifen, wie im Santa Clara District.

 

Apple sagt die WWDC ab – es gibt nur ein Online-Stream

heute gab Apple bekannt, dass die diesjährige WWDC mit einer öffetnlichen keynote nicht wie geplant stattfinden wird, angesichts der Entwicklungen wenig überraschend. So gab nämlich besagter Bezirk schon vor Tagen eine Empfehlung ab, keine Veranstaltungen mit mehr als 1000 Leute stattfinden zu lassen.

Dem schloss sich der iPhone-Konzern heute an und verkündete in Form von Phil Schiller, Senior Vice President of Worldwide Marketing, auch gleich eine neue Form der Veranstaltung:

“Wir führen die WWDC 2020 diesen Juni auf innovative Weise für Millionen von Entwicklern auf der ganzen Welt durch und beim Zusammenbringen der gesamte Entwickler-Community werden wir ganz neue Erfahrungen machen. Die aktuelle gesundheitliche Lage hat es erforderlich gemacht, dass wir 2020 ein neues Format für die WWDC entwickeln, das ein vollständiges Programm mit einer Online-Keynote und Sessions umfasst, die eine großartige Lernerfahrung für unsere gesamte Entwickler-Community auf der ganzen Welt bietet. Wir werden in den kommenden Wochen alle weiteren Details mitteilen.”

Ähnlich äußerte sich auch Craig Federighi, Senio Vice President of Software Engineering, mit den nachfolgenden Worten:

“All die neuen Produkten und Technologien, an denen wir gearbeitet haben — die WWDC 2020 wird richtig groß. Ich freue mich schon darauf, wenn unsere Entwickler den neuen Code in die Hände bekommen und auf völlig neue Art und Weise mit den Apple-Ingenieuren interagieren werden, die die Technologien und Frameworks entwickeln, die die Zukunft auf allen Apple-Plattformen prägen werden.”

Zeitgleich kündigte man zudem an, dass man 1 Million US-Dollar an in San Jose ansässige Unternehmen ausschütten werden, um die durch das neue Online-Format enstehenden Einnahmeverluste auszugleichen.

Der Stream wird sich über die entsprechende App auf der Apple TV 4k, auf Apple´s YouTube Seite oder auf der Webseite von Apple verfolgen lassen. Zudem wird Apple in den nachfolgendne Wochen weitere Details dazu bekanntgeben.

Apple wird dort mit Sicherheit die diesjährige Iteration seiner Software-Plattformen iOS, watchOS, tvOS und macOS vorstellen – ob es auch neue Hardware gibt, ist indes nicht ganz klar.

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: