Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Zurzeit wird ja gerade über die Abschaffung von 1-Cent- und 2-Cent-Münzen diskutiert was ja für mich eher weniger relevant ist; schließlich nutze ich fast ausschließlich nur noch Apple Pay.
Der Dienst ist schnell, zuverlässig und sicher, bietet also alles was ich von einem moderenen elektronischen Bezahldienst erwarte. Auch Apple weiß natürlich um diese Stärken und hat es nach langen Verhandlungen geschafft, auch die Sparkassen sowie die VR-Banken davon zu überzeugen. Da mutet es doch irgendwie seltsam an, dass ausgerechnet im hauseigenen Öko-System eine Versorgungslücke von Apple Pay herrschte.
Apple Pay glänzte mit Abwesenheit bei der Apple ID
Nach dem Start in Deutschland hatte sich Apple Pay überraschend schnell als Zahlungsoption etablieren können – egal ob es sich um Apps wie die von Adidas handelte und Co. Nur in der Apple ID war es nicht möglich, bis jetzt.
EIgentlich nur aus Zufall habe ich das mitbekommen und dementsprechend gleich mal überprüft. Deshalb kann ich auch nicht genau sagen seit wann dies schon möglich ist. Aber bei mir lässt sich nun Apple Pay innerhalb meiner Apple ID als Zahlungsmittel hinzufügen. Überraschenderweise wird das auch von Apple nirgends deutlich erwähnt. Selbst auf den Supportseiten muss man sich erst selbst ein wenig durchklicken
Die Einrichtung ist simpel
Apple Pay als Zahlungsmittel in der Apple ID zu hinterlegen ist genauso einfach wie bei allen anderen Optionen. Dazu einfach die Apple ID öffnen, auf den Tab “Zahlungsmethoden verwalten” tippen, etwas nach unten zu dem Tap “Zahlungsmethode hinzufügen” auswählen und im nächsten Fenster auf den ersten Reiter “Apple Pay” tippen.
Wichtig zu erwähnen ist allerdings, dass bei einer aktivierten Familienfreigabe weiterhin die Kreditkarte belastet wird. Der Grund dahinter dürfte relativ simpel sein: Apple Pay ist als Zahlungsmittel immer dem jeweiligen User über seine jeweilige Apple ID individuell zugeordnet und kann auch nur von diesem belastet werden. In einer Familienfreigabe können auch andere Mitglieder der Familie Einkäufe tätigen, diese haben aber eine eigene Apple ID die eben nicht individuelle dem hinterlegten Apple Pay zuzuordnen sind!
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick
Kommentar verfassen