iOS 12.4.4 und watchOS 5.3.4 für Altgeräte sind ebenfalls veröffentlicht

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

gemeinhin gilt ja landaufwärts, landabwärts die allgemeine Meinung, dass Produkte von Apple ja nur eines seien: unfassbar überteuert. Das mag vielleicjt auf der ersten Blick so sein doch Cupertino unterstützt und pflegt seine Geräte wirklich vorbildlich.

 

iOS 12.4.4 kann geladen und installiert werden

Gestern abend nämlich hat Apple still und heimlich noch ein Update auf iOS 12.4.4 zum Donwload bereitgestellt um all diejenigen iDevices zu versorgen die nicht mit iOS 13 laufen können.

Zwar gibt es keine konkreten Verbesserungen hinsichtlich neuer oder überarbeiteter Funktionen doch man hat noch einmal an der Sicherheit von iOS 12 Hand angelegt. Scheinbar ist den Entwicklern eine interne Schwachstelle aufgefallen und musste behoben werden.

Davon können sich andere Hersteller übrigens eine dicke Scheibe abschneiden. Immerhin ist das iPhone 5s im September 2013 auf den Markt gekommen und somit mehr als 6 Jahre alt – ein vergleichbares Samsung Galaxy S6 bekommt schon seit knapp vier Jahren keinerlei Softwareupdates mehr.

iOS 12.4.4 kann auf den folgenden Geräten installiert werden:

  • iPad Air (Wi-Fi) (iPad4,1)
  • iPad Air (Cellular) (iPad4,2)
  • iPad Air (China) (iPad4,3)
  • iPad mini 2 (Wi-Fi) (iPad4,4)
  • iPad mini 2 (Cellular) (iPad4,5)
  • iPad mini 2 (China) (iPad4,6)
  • iPad mini 3 (Wi-Fi) (iPad4,7)
  • iPad mini 3 (Cellular) (iPad4,8)
  • iPad mini 3 (China) (iPad4,9)
  • iPhone 5s (GSM/LTE) (iPhone6,1)
  • iPhone 5s (CDMA/LTE) (iPhone6,2)
  • iPhone 6 Plus (iPhone7,1)
  • iPhone 6 (iPhone7,2)
  • iPod touch 6G (iPod7,1)

Dazu einfach in die “Einstellungen” >> “Allgemein” >> “Softwareupdates” gehen und iOS 12.4.4 als OTA-Update laden. Alternativ geht das Ganze auch via iTunes (Nur unter macOS 10.14 Mojave oder niedriger) kabelgebunden. Solltet Ihr auf macOS 10.15 Catalina unterwegs sein, taucht das angeschlossene iPhone im Finder auf.

 

watchOS 5.3.4

Auch das Update auf watchOS 5.3.4 enthält in allererster Linie wichtige Verbesserungen hinsichtlich der Sicherheit. Auch hier gibt man keine detaillerten Release-Notes raus und auch auf der Webseite lässt sich nichts konkretes dazu finden.

Um das Update aufzuspielen, müsst Ihr über die Apple Watch App auf dem iPhone gehen um das Update herunterzuladen. watchOS 5.3.4 steht für folgende Geräte zum Download bereit:

  • Apple Watch Series 1 (38mm) (Watch2,6)
  • Apple Watch Series 1 (42mm) (Watch2,7)
  • Apple Watch Series 2 (38mm) (Watch2,3)
  • Apple Watch Series 2 (42mm) (Watch2,4)
  • Apple Watch Series 3 (38mm, LTE) (Watch3,1)
  • Apple Watch Series 3 (42mm, LTE) (Watch3,2)
  • Apple Watch Series 3 (38mm) (Watch3,3)
  • Apple Watch Series 3 (42mm) (Watch3,4)
  • Apple Watch Series 4 (40mm) (Watch4,1)
  • Apple Watch Series 4 (44mm) (Watch4,2)
  • Apple Watch Series 4 (40mm, LTE) (Watch4,3)
  • Apple Watch Series 4 (44mm, LTE) (Watch4,4)

Da alle aufgelisteten Apple Watch-Modelle auch mit watchOS 6 laufen, dürfte die Anzahl derjenigen, die ein Update auf watchOS 5.3.4 fahren, relativ überschaubar bleiben.

Mit diesen Updates zeigt Cupertino wieder einmal mehr, dass es absolut möglich ist, ältere Hardwarew zu pflegen. Dabei geht es nicht immer um das Hinzufügen von neuen Funktionen doch Sicherheitsupdates sind eminent wichtig – und können auch auf bis zu sechs Jahre alter Hardware augenscheinlich ohne Probleme ausgeliefert werden

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

2 Kommentare zu „iOS 12.4.4 und watchOS 5.3.4 für Altgeräte sind ebenfalls veröffentlicht

Gib deinen ab

    1. Moin Heike, dann lies Dir den Beitrag doch noch einmal genau durch. iOS 12.4.4 ist nur für ältere Geräte wie einem iPhone 6 oder älter

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: