Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Wie viele von Euch wissen, nutze ich zur Verwaltung meiner Konten und unseres Haushaltskontos die Software Outbank mit der ich sehr zufrieden bin. Neben dem Funktionsumpfang rührt meine Zufriedenheit vor allem aus den regelmäßigen Updates her.
Apple Watch kann nun zur Authentifizierung genutzt werden
Auch heute gab es wieder ein entsprechendes Update und da wäre mir, da ich zuerst nur die iOS-App geupdatet habe, beinahe ein kleines, aber feines Detail durch die Lappen gegangen.
Wer Outbank auf einem Mac mit macOS 10.15 Catalina in der aktuellen Version Outbank 2.25.3 installiert hat, kann nun die Apple Watch zur Authentifzierung beim Starten von Outbank nutzen. Damit entfällt nun die Passworteingabe.
Dies funktioniert allerdings nur, wenn mit der Apple Watch auch der Mac entsperrt wird. Sollte das noch nicht eingerichtet sein, kann dies in den Systemeinstellungen unter dem Menüpunkt „Sicherheit“ >> „Deiner Apple Watch das Entsperren deines Mac erlauben“ nachgeholt werden.
Weitere Voraussetzungen für dieses Feature:
- MacBook 2015 oder neuer
- MacBook Pro Ende 2013 oder neuer
- MacBook Air 2013 oder neuer
- Mac mini 2014 oder neuer
- iMac 2013 oder neuer
- iMac Pro (alle Modelle)
- Mac Pro 2013 oder neuer
Eine Apple Watch die mit iOS 6 läuft sowie macOS 10.15 Catalina auf dem betreffenden Mac.
Zudem muss zwingend die 2FA-Authentifizierung der Apple ID eingerichtet sein
Zusätzlich beinhaltet das Update folgende Verbesserungen:
- Buchungstext in der Umsatzliste – In der Empfängerzeile kann jetzt auch der Buchungstext erscheinen ( sollte es keinen Empfängernamen geben)
- Mehrere Optimierungen und Bugfixes
Outbank in der Version 2.25.3 steht ab sofort für iOS im iOS App Store und für macOS im Mac App Store zum kostenfreien Download bereit und kann ab sofort installiert werden.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick
Kommentar verfassen