Apple Pay: Endlich auch bei den Sparkassen und der Commerzbank


Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

obwohl Apple Pay nun schon seit etwas mehr als 12 Monaten in Deutschland auf dem Markt verfügbar ist, weigerten sich mit der Sparkasse und der Commerzbank zwei der größten Banken Deutschlands (Commerzbank auf Platz 4 und die Sparkasse als Verbund) den Dienst zum Marktstart zu unterstützen.

Man wolle sich die Entwicklung in Ruhe anschauen und denke nicht, dass Apple Pay sich auf breiter Basis durchsetzen wird – so die ersten Pressestatements im November 2018. Wie wir nun wisse, war das eine fatale Fehleinschätzung die nun mit dem heutigen Tage korriggiert wird.

Apple Pay startet heute

In den vergangenen zwei Wochen haben sowohl die Sparkasse als auch die Commerzbank mit den jeweiligen Updates ihrer App die Vorbereitungen für Apple Pay final abgeschlossen wobei die Commerzbank das Update erst gestern im iOS App Store verteilte.

Bildschirmfoto 138

Auf Nachfrage erklärte man, dass man mit dem gestrigen Update alle Unwägbarkeiten im iOS App Store umgehen wollte damit Apple Pay wirklich zum heutigen Tage genbutzt werden kann.

Die Sparkassen haben schon Ende November mit der Version 5.4 das entsprechende Update ihrer App verteilt und ihre Vorbereitungen damit abgeschlossen. Zudem ließen sich dort schon die von den Sparkassen ausgegebenen Kreditkarten in der Apple Wallet App hinterlegen – ein Bezahlen war allerdings noch nicht möglich.

 

Einschränkungen der Sparkasse und das generelle Einrichten

An dieser Stelle muss noch einmal ganz klar betont werden, dass sich Apple Pay weiterhin nur mit Kreditkarten nutzen lässt. Das bedeutet auch, dass Sparkassenkunden diese bei ihrer Sparkasse beantragen müssen. Die Unterstützung der EC-Karte (bzw. Girocard) kommt wohl erst 2020 wobei es aufgrund der letzten politischen Entscheidungen rund um die NFC-Schnittstelle abzuwarten bleibt, ob Apple hier den Sparkassen weiter entgegen kommt – schließlich waren die Sparkassen gemeinsam mit den VR-Banken hinter den Kulissen ein großer Befürworter für die Öffnung der NFC-Schnittstelle.

Im Laufe des heutigen Tages sollten alle entsprechenden Kunden, die auf jeden Fall die aktuellste App-version auf ihrem iPhone haben, ihre Kreditkarten hinzufügen können. Dazu die Wallet-App öffnen, oben auf das +-Icon tippen, die gewünschte Bank auswählen und die Karte in das Scanfeld halten. Anschließend den Anweisungen folgen und Apple Pay ist fertig eingerichtet.

Bildschirmfoto 140.jpg

Folgende Bedingungen müssen allerdings für die Nutzung mit Apple Pay erfüllt sein:

  • Online-Banking
  • Sparkassen-App
  • pushTAN oder chipTAN
  • Sparkassen-Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte)

Nun könnt Ihr Apple Pay direkt beim nächsten Supermarkt durch ein Doppelklick auf den Homebutton (alle iPhone-Modelle mit Touch ID) oder einem Doppelklick auf der Seitentaste (alle iPhone-Modelle mit Face ID) zum Bezahlen eurer Einkäufe nutzen.

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Ein Kommentar zu „Apple Pay: Endlich auch bei den Sparkassen und der Commerzbank

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: